Grabenhof-Park: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Am 29. November 2020 hat das Stimmvolk der Stadt Kriens über den Bebauungsplan und die Teilzonenplanänderung für die PILATUS ARENA abgestimmt. In der Abstimmungsbotschaft wurde der Bevölkerung mit einer Mehrwertabgabe die Realisierung einer Freizeitanlage versprochen. Die Einnahmen aus der Mehrwertabgabe dienen der Sicherung der Lebens- und Wohnqualität im verdichteten städtischen Raum.
Mit der Absichtserklärung vom Juni 2020 zwischen der Stadt Kriens und der Stadt Luzern haben die beiden Parteien erklärt, dass sie die Areale Grabenhof und Hinterschlund gemeinsam in einem kooperativen Verfahren konzipieren und planen wollen. Das Areal Grabenhof wird als möglicher Raum für öffentliche Nutzungen, Freizeitanlagen und Grünzonen bezeichnet, der eine Reaktion auf den Entwicklungsdruck im Zentrum Mattenhof ermöglicht. Als übergeordnete Zielsetzungen wird festgehalten, dass der Bogenweg als übergeordnete Rad- und Gehwegverbindung zu sichern ist, ökologische Ausgleichsflächen entlang des Schlimbachs gesichert und öffentlich zugängliche Frei- und Aufenthaltsräume entlang des Bogenwegs und des Schlimbachs geschaffen werden sollen.
Das Raumprogramm des Freiraums sieht ein Angebot vor, das einer Parkanlage ähnelt und als öffentlicher Grün- und Erholungsraum konzipiert ist mit einem Allmend oder Volkspark-Charakter. Es umfasst sowohl Bereiche mit intensiveren Freizeitnutzungen als auch Zonen für ruhige Naturerlebnisse. Das Einzugsgebiet für den Grabenhof-Park ist das Gebiet Luzern-Süd von rund 10 000 bis 15 000 Menschen. Der Freiraum richtet sich an Menschen aller Generationen und fördert ein generationenübergreifendes Miteinander. Zentrales landschaftliches Element ist der Schlimbach, der im Rahmen eines Renaturierungs- und Hochwasserschutzprojekts in die Gestaltung integriert wird. Erschlossen wird der Freiraum durch den Bogenweg, der sowohl Velofahrenden als auch Fussgängerinnen und Fussgängern eine sichere und attraktive Verbindung bietet. Für die Neugestaltung geht die Stadt Kriens von einem Investitionsvolumen von CHF 4 Mio. exkl. MWST aus. Der Projektwettbewerb dient zur Findung eines qualitativ hochwertigen Konzepts für den Grabenhof-Park.
Mit dem vorliegenden Verfahren werden Konzeptvorschläge von Landschaftsarchitekturbüros für die Neugestaltung Grabenhof-Park erwartet.
Präsidialdepartement
Stadtplatz 1
6011 Kriens
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »