Stiftung zur Förderung von Virtuelle-Fabrik-Netzwerken (CHE-110.441.547)
Stiftung zur Förderung von Virtuelle-Fabrik-Netzwerken
c/o Institut für Technologiemanagement
Unterstrasse 22
9000 St. Gallen (SG)
HR-Status: gelöscht
Förderung des Aufbaus, des Betriebs und der Zusammenarbeit von Unternehmensnetzwerken, die nach dem an der Universität St.Gallen entwickelten Konzept Virtuelle Fabrik arbeiten (Virtuelle-Fabrik-Netzwerke). Insbesondere übernimmt die Stiftung folgende Aufgaben: Verbreitung und Schutz der Marke Virtuelle Fabrik, Franchising des Konzepts Virtuelle Fabrik für Unternehmensnetzwerke, Koordination des Aussenauftritts der Virtuelle-Fabrik-Netzwerke, Unterstützung der Zusammenarbeit der Virtuelle-Fabrik-Netzwerke, Förderung des Know-how-Austauschs zwischen den Virtuelle-Fabrik-Netzwerken, laufende Weiterentwicklung und Verbesserung des Konzepts Virtuelle Fabrik.
Weitere Links: