Stiftung OVERALL (CHE-112.047.517)


 
Stiftung OVERALL
Nonnenweg 36
4055 Basel (BS)

HR-Status: aktiv


Kundenmeinungen
Stiftung OVERALL für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Stiftung OVERALL bewerten


Zweck

Materielle Absicherung der OVERALL Genossenschaft für integriertes Arbeiten, in Basel, soweit diese nicht aus der ordentlichen Rechnung der Genossenschaft gedeckt werden kann, insbesondere durch Zuwendungen oder Darlehen. Die Stiftung unterstützt die Genossenschaft OVERALL, welche die Linderung der Folgen der Arbeitslosigkeit sowie die dauerhafte Integration von erwerbslosen Menschen und von Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (insbesondere im Sinne von Art. 4 IVG) bezweckt. Die Genossenschaft OVERALL verwirklicht diesen Zweck hauptsächlich indem sie Arbeit und Bildung anbietet. Die Stiftung kann andere Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung wie die Genossenschaft OVERALL unterstützen, sei dies ideell, materiell oder beratend. Sie kann Immaterialgüterrechte sowie Grundstücke erwerben und sich an anderen Organisationen beteiligen sowie sämtliche Handels-, Finanz- und Liegenschaftsgeschäfte durchführen. Sie darf jedoch keine eigentliche Geschäftstätigkeit entwickeln.
 

Weitere Links:

Stiftung OVERALL auf handelsregister.help.ch




News Abo

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

75. Jubiläum Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz VIPS
Eidgenössisches Departement des Innern EDI, 16.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung