Jugendhof - Stiftung für anthroposophisch begründete Krisenbegleitung (CHE-459.854.260)


 
Jugendhof - Stiftung für anthroposophisch begründete Krisenbegleitung
Eichholzstrasse 156
Hof Eichholz
8623 Wetzikon (ZH)

HR-Status: aktiv


Kundenmeinungen
Jugendhof - Stiftung für anthroposophisch begründete Krisenbegleitung für den HELP Award 2024 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Jugendhof - Stiftung für anthroposophisch begründete Krisenbegleitung bewerten


Zweck

Die Stiftung bezweckt den Aufbau und die Förderung von stationären und ambulanten Kriseninterventions-, Reintegrations- und Therapie-Massnahmen unter Einbezug der von Rudolf Steiner angeregten anthroposophischen Forschung und Erkenntnis. Das Angebot soll sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene richten. Alle Massnahmen bauen auf den in jedem Menschen veranlagten Selbstheilungskräften auf, die durch sinngebende und schöpferische Arbeit im Rahmen einer landwirtschaftlichen und/oder gärtnerischen Urproduktion, durch anregende künstlerischer und / oder handwerkliche Tätigkeiten sowie in vertrauensvoller sozialer Umgebung aktiviert und stabilisiert werden können. Weil psychische und psychiatrische Erkrankungen häufig durch belastende gesellschaftliche und soziale Verhältnisse hervorgerufen werden, will sich die Stiftung auch für eine gesunde Gestaltung dieser Verhältnisse einsetzen. Um ihren Zweck zu erreichen, kann die Stiftung alle Massnahmen, Projekte und Unternehmen fördern, unterstützen oder selber realisieren, welche diesen Zielen dienlich erscheinen, insbesondere: landwirtschaftliche, gärtnerische, handwerkliche, künstlerische oder andere Betriebe, die Jugendliche und junge Erwachsene aufnehmen, sinnvoll beschäftigen, begleiten und betreuen - Begleitung, Unterstützung und Ausbildung von Betroffenen, Angehörigen und Betreuenden, Ärzten, Therapeuten und Pflegenden - ambulante und stationäre Massnahmen zur Behandlung, Pflege und Unterstützung von Personen in seelischen Krisensituationen - Aufbau und Förderung von anthroposophischen Therapieangeboten, Alltagstherapien, künstlerischen Therapien und Arbeitstherapien - Aufbau und Pflege von Beziehungen und Netzwerken zwischen Betroffenen, Angehörigen und Ärzten, Therapie und Reintegrations-Initiativen, bzw. Institutionen - Forschung auf den allen Gebieten des Stiftungszwecks, insbesondere in den Bereichen Jugend- und Adoleszenz-Medizin und -psychiatrische, Pädagogik, Therapien und Entwicklungspsychologie - Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen. Die Stiftung kann koordinierende Aufgaben übernehmen mit anderen privaten und öffentlichen Institutionen die vergleichbare Zwecke in den Bereichen Erziehung, Medizin und Gesundheit verfolgen. Er kann auch die treuhänderische Verwaltung von geförderten und förderungswürdigen Projekten übernehmen. Die Stiftung arbeitet nicht gewinnorientiert, sie ist gemeinnützig.
 

Weitere Links:





News Abo

Wirtschaft Schweiz

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Kontakt

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung