Independent Myeloma Alliance Switzerland (IMA) (CHE-415.919.954)


 
Independent Myeloma Alliance Switzerland (IMA)
Bahnhofstrasse 1
c/o Prof. Dr. Dr. Dirk Hose
8808 Pfäffikon (SZ)

HR-Status: aktiv


Kundenmeinungen
Independent Myeloma Alliance Switzerland (IMA) für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Independent Myeloma Alliance Switzerland (IMA) bewerten


Zweck

Der Verein wurde mit dem Zweck gegründet, Gesundheitssysteme zu stärken und zu modernisieren, um Medizin und Gesundheit für alle Menschen sicherzustellen, unabhängig davon, wie reich sie sind oder wo sie leben. Dies erfordert mindestens sechs komplementäre Forschungsbereiche, die beispielhaft im Fokus von IMA Schweiz stehen: i. Adäquate Diagnose des Multiplen Myeloms und seiner Vorläufererkrankungen; ii. Verständnis der Pathogenese und der "Achillesferse" des Multiplen Myeloms; iii. Adäquate Behandlungsmöglichkeiten; iv. Adäquate Auswahl an Medikamenten für bestimmte Situationen. Dies umfasst unter anderem: a. Molekulare Profilierung maligner Plasmazellen und der Knochenmark-Mikroumgebung zur gezielten Behandlung spezifischer Veränderungen wie del17p und zur Risikobewertung (z.B. stark proliferatives Myelom); b. Beurteilung der minimalen Resterkrankung und Anwendung in bestimmten klinischen Situationen wie Beendigung oder Beginn einer Erhaltungstherapie; c. "Vielfalt", als Beispiel, aber nicht beschränkt auf, ethnische, geografische, geschlechtsspezifische oder andere Unterschiede; v. Adäquater Zugang zu Medikamenten, z.B. in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (low- and middle-income countries; LMICs), einschliesslich z.B. Afrika. Mögliche Verbesserungsstrategien umfassen unter anderem: a. Ökonomisches und Gesamterkrankungs- ("whole Disease") Modellierung; b. Politikgestaltung auf internationaler und nationaler Ebene; c. direkte Interaktion, z.B. gezielte Durchführung klinischer Studien in LMIC; vi. Unterstützung und Aufklärung (einschliesslich z.B. zur Studiendurchführung und GCP-Schulung) in Zusammenarbeit mit etablierten Patientenorganisationen von: a. Patienten und deren Betreuer/Pflegende; b. medizinisches Personal (z.B. Ärzte, Pflegepersonal, klinische Studien Durchführende).
 

Weitere Links:





Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Anspruchsvolles und herausforderndes Geschäftsjahr 2024
Grand Resort Bad Ragaz, 09.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung