Bulgarisch-Orthodoxe Kirchgemeinde St. Georg der Sieger in Liquidation (CHE-214.332.969)


 
Bulgarisch-Orthodoxe Kirchgemeinde St. Georg der Sieger in Liquidation
Pumpwerkstrasse 7
c/o Annabell Zimmer
8134 Adliswil (ZH)

HR-Status: in Auflösung

Zweck

Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er hat ausschliesslich eine gemeinnützige Zielsetzung. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Die Bulgarisch-Orthodoxe Kirchgemeinde St. Georg der Sieger ist die Trägerin des gesamten religiösen, kulturellen und sozialen Lebens der Bulgarischen Orthodoxen Kirche in der Schweiz. Sie nimmt alle Aufgaben wahr, die damit verbunden sind: a. Gründung, Aufbau und Leitung einer Pfarrgemeinde im Sinne der Bulgarischen Orthodoxen Kirche; b. Einrichten von dafür notwendigen Kirchenräumen und Sorge für deren Unterhalt und Ausschmückung; c. Unterhalt und angemessene Sorge um das materielle Wohl und die Bedürfnisse der Pfarrer, des Hilfsgeistlichen (Diakon) sowie des Chorleiters; d. Bestellung einer angemessenen Verwaltung; e. Förderung und Finanzierung weiterer Tätigkeiten, die mit dem kirchlichen Leben verbunden sind, insbesondere: Spezialseelsorge, Integrationsarbeit, Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, Aus- und Weiterbildung kirchlicher Amtsträger, Informationsarbeit, ökumenische Bestrebungen sowie gemeinnützige Aufgaben.
 

Weitere Links:





Logoregister

Wirtschaft Schweiz

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Kontakt

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung