MehrSpur Zürich - Winterthur, Umwelt, Umweltbaubegleitung, bodenkundliche -und ökologische Baubegleitung (UBB, BBB, OeBB) Abschnitt 1 im Beschaffungswesen


Publikations­datum
17.04.2025
Meldungs­nummer
4524-03
Art
Dienstleistung
Kanton
Zürich
Beschreibung

Mit dem Projekt MehrSpur Zürich – Winterthur planen der Bund und die SBB eine neue Doppelspurlinie durch den Brüttenertunnel und den Ausbau der Bahnhöfe Dietlikon, Bassersdorf, Wallisellen und Winterthur und Winterthur Töss. Damit können der heutige Engpass im Bahnnetz zwischen Zürich und Winterthur behoben und der notwendige Angebotsausbau realisiert werden.

Das Projekt ist in fünf Abschnitte aufgeteilt:

- Abschnitt 1 Winterthur

- Abschnitt 2 Brüttenertunnel

- Abschnitt 3 Dietlikon

- Abschnitt 4 Bassersdorf

- Abschnitt 5 Wallisellen


Um sicherzustellen, dass die Umweltauswirkungen während der Realisierung des Projekts MehrSpur Zürich - Winterthur so gering wie möglich gehalten werden, werden in allen Abschnitten (A1 – A5) eine Umweltbaubegleitung (UBB), eine ökologische Baubegleitung (OeBB) eine bodenkundliche Baubegleitung (BBB) sowie weitere Fachspezialisten tätig sein. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Umweltbaubegleitung (UBB), die ökologische Baubegleitung (OeBB) sowie die bodenkundliche Baubegleitung (BBB) für den Abschnitt A1. Der Auftrag der UBB, OeBB und BBB umfasst die Bearbeitung und Begleitung des Projekts während der SIA Phasen 4 und 5 (Teilphasen 41, 51 – 53). 

Die Umweltbaubegleitung beinhaltet die Umsetzung der Massnahmen aus dem Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) sowie der zusätzlichen Auflagen, welche im Rahmen der Plangenehmigung vom BAV verfügt werden.

Diese stellen sicher, dass die Umweltstandards eingehalten werden und umweltrelevante Belange in den Bauprozess einfliessen. Die UBB ist Ansprechperson zu allen Umweltthemen, bei Projektänderungen sowie bei übergeordneten Umweltfragen.

 

Die ökologische Baubegleitung beinhaltet die Umsetzung des landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP), die Umsetzung der Massnahmen aus dem Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) hinsichtlich des Fachbereiches Terrestrische Lebensräume (Flora, Fauna, Neophyten) und Wildtierkorridore sowie die Umsetzung der zusätzlichen Auflagen, welche im Rahmen der Plangenehmigung vom BAV verfügt wurden. Diese stellen sicher, dass die Umweltstandards eingehalten werden und umweltrelevante Belange in den Bauprozess einfliessen. Die OeBB ist Ansprechperson zu Fragen betreffend den Fachbereich Terrestrische Lebensräume und Wildtierkorridore, bei Projektänderungen sowie bei fachübergreifenden Umweltfragen.

Die bodenkundliche Baubegleitung beinhaltet die Umsetzung der Vorgaben aus dem Bodenschutzkonzept inkl. Pflichtenheft für die BBB sowie die Massnahmen aus dem Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) hinsichtlich Bodenschutz sowie die Umsetzung der zusätzlichen Auflagen, welche im Rahmen der Plangenehmigung vom BAV verfügt werden. Die BBB stellt sicher, dass die Umweltstandards eingehalten werden und umweltrelevante Belange in den Bauprozess einfliessen. Die BBB ist Ansprechperson zu Fragen betreffend den Fachbereich Boden, bei Projektänderungen sowie bei fachübergreifenden Umweltfragen.

 
Kontakt
Yasmina Dheban
Vulkanplatz 11
8048 Zürich

 


Firmenmonitor

Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Anspruchsvolles und herausforderndes Geschäftsjahr 2024
Grand Resort Bad Ragaz, 09.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung