BKP 221.6 Tore - Neubau Werkhof: Bauleistungen im Hochbau
Der Werkhof und die Feuerwehr sind neu an einem gemeinsamen Ort untergebracht. Dabei sind die durch Feuerwehr und Werkhof gemeinsam genutzte Flächen in Bezug auf die Grösse des Gebäudes und seine Nutzflächen optimiert geplant. Verschiedene Räumlichkeiten sind nur einmal zu erstellen und werden vom Werkhof oder der Feuerwehr gemeinsam genutzt. Gemäss der aktuellen Richtlinie der AGV sind die Einrichtungen der Feuerwehr nicht nur veraltet, sondern sie genügen auch dem heutigen Standard nicht mehr. Das Gebäude ist aufgeteilt in Werkhofhalle, Feuerwehrhalle und Mitteltrakt - bestehend aus EG mit gemeinsamen Räumen (wie Aufenthalt, WCs, Duschen etc.) und spezifischen Räumen nur für Werkhof oder Feuerwehr. Im OG befinden sich Schulungsräume und ein Theoriesaal (für Feuerwehr und Theorie auch für öffentliche Nutzung). Das Gebäude befindet sich im Gewässerschutzbereich Au. Die Projektparzelle ist im Kataster der belasteten Standorte (KBS) des Kantons Aargau als Ablagerungsstandort AA4274.0003 eingetragen, ist eine aufgefüllte Kiesabbaugrube, wo später Bauschutt, Aushubmaterial, sowie Hauskehricht abgelagert wurde.
Vordere Breite 1
4805 Brittnau
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »