Marktansprache für den Bau des multifunktionalen Grimseltunnels: Dienstleistungen von Ingenieurbüros


Publikations­datum
05.05.2025
Meldungs­nummer
14610-01
Art
Bau
Kanton
Bern
Arbeit
71300000: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Ort der Auftragserfüllung
3862 Innertkirchen, BE, Schweiz
Ausführungstermin
- Dialogverfahren bis Ende Q1/2026. - Abgabe Angebote Mai 2026. - Zuschlag Juli 2026. - Entscheid Parlament betreffend Realisierung Grimseltunnel bis ca. Mitte 2028 - Baubeginn ca. 2029 - Bauzeit 6 bis 7 Jahre
Beschreibung

Marktansprache/Vorankündigung


Die Grimselbahn AG führt zum Projekt multifunktionaler Grimseltunnel zwischen Innertkirchen und Oberwald eine unverbindliche Marktansprache durch und kündigt das Beschaffungsverfahren für eine Projektallianz an. Folgende Termine sind für die Marktansprache vorgesehen:


Marktansprache 1. Runde (virtuell ca. 1 Stunde, freiwillig) Mittwoch 19.05.2025

Marktansprache 2. Runde (Präsenzveranstaltung Raum Zürich, freiwillig)  Mittwoch 04.06.2025


Für die Teilnahme an den beiden Terminen ist eine Anmeldung erforderlich (Anz. Teilnehmer, Firma und digitale Erreichbarkeit). Anmeldungen bis 14.5.2025 an: beschaffung@grimseltunnel.ch


Kurzbeschrieb Projekt:


Seit mehreren Jahren laufen Bestrebungen, von Innertkirchen (BE) nach Oberwald (VS) einen multifunktionalen Tunnel für die Bündelung einer Höchstspannungsleitung mit einer Meterspurbahn zu bauen. Diese Chance ergab sich insbesondere aus der Tatsache, dass die Betreiberin des schweizerischen Hochspannungsnetzes, die Swissgrid AG, die Leitung von Innertkirchen ins Wallis auf dem Abschnitt bis Oberwald als Kabelleitung in einem Stollen realisieren wird (gemäss Festsetzung im Sachplan Übertragungsleitungen, SÜL 203). Eine Kombination der beiden Vorhaben bringt technische Synergien sowie bedeutende Kostenvorteile.

Die politische Weichenstellung soll in der Parlamentsberatung zum nächsten Bahn-Ausbauschritt erfolgen. Im Hinblick auf diese Debatte braucht es ein ausgereiftes Vorprojekt mit einer belastbaren Kostenberechnung per Mitte 2026. Die Planung ist bis und mit PGV über einen Planungskredit des Bundes finanziert.

Die Grimselbahn AG hat sich entschieden, für das geplante Vorhaben das Allianzmodell einzusetzen. Durch den frühzeitigen Einbezug der ausführenden Unternehmer soll ein baubetrieblich optimiertes Projekt geschaffen werden, welches die Spezifikationen gemäss Projektbeschrieb und die Anforderungen des Betriebs der Eisenbahnanlage sowie der Höchstspannungsleitung kosteneffizient erfüllt. Die Bauherrschaft verspricht sich aus dem geplanten Vorgehen ein Projekt mit hoher Kostensicherheit sowie insgesamt einen effizienten und effektiven Projektablauf.

Das Investitionsvolumen für die ausgeschriebenen Leistungen beträgt circa CHF 650 Mio. (Tunnelanlage + Bahnausrüstung + bauliche Elemente Swissgrid) Preisbasis 2024.

Bauherr ist die Grimselbahn AG als Erstellergesellschaft im Sinne des Eisenbahngesetzes.

Ein Projektsteckbrief liegt dieser Vorankündigung/Marktansprache bei (siehe Download).


Projektallianz:


Die GRIMSELBAHN AG hat sich für die Projektabwicklung mit einer Projektallianz im Sinne des SIA-Merkblatts 2065 "Planen und Bauen mit Projektallianzen" entschieden. Dieses Merkblatt wurde am 01.08.2024 publiziert. Die Projektallianz basiert auf dem Konsens der Allianzpartner, das Vorhaben in einer Kultur der kooperativen Zusammenarbeit, den gemeinsamen Projektzielen verpflichtet, realisieren zu wollen. Die Führungskräfte der Allianzpartner sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst, tragen den vereinbarten Wertekodex mit und leben diesen vor.


Zum Zeitpunkt des Starts des Allianzverfahrens ist die Vorstudie abgeschlossen. Für die Projektierung und Ausführung sucht die GRIMSELBAHN AG nun ein Team bestehend aus maximal 5 Unternehmen in folgenden Disziplinen:

  • Planer
  • Bau
  • Bahntechnik


Die GRIMSELBAHN AG ist innerhalb der Projektallianz der Bauherr.


Das Beschaffungsverfahren wird als selektives Verfahren mit integriertem Dialog (Art. 24 BöB) durchgeführt. Die Anbieter formieren sich selbst und reichen ihre Teilnahmeanträge im selektiven Verfahren direkt als Team (d.h. bestehend aus Planer, Unternehmer Bau und Unternehmer Bahntechnik) ein. Die drei am besten qualifizierten Teams werden zur Dialogphase eingeladen.


Leistungspakete Planer in Koordination mit den Ausführungs-Partnern:

  • Zusammenführung aller Gewerke/Anlagegattungen und Drittprojekte in einem Koordinationsplan/Gesamtdossier
  • Gesamtterminplanung
  • Projektierung Untertagbau, Tiefbau, Tragkonstruktionen, Erdbau
  • Projektierung Fahrbahn, Fahrleitung, 50-Hz-Anlagen, Telecom
  • Projektierung und Architektur Haltestellen und Perronanlagen, Tunnelportale
  • Allianzinterne Qualitätskontrollen


Leistungen Unternehmer Bau:

  • Beitrag zur Planung der Gewerke in seiner Ausführungs-Zuständigkeit
  • Rohbauarbeiten untertag
  • Rohbauarbeiten übertag
  • Arbeiten für Erschliessungen, Materialbewirtschaftung und Endgestaltung

 

Leistungspakete Unternehmer Bahntechnik:

  • Beitrag zur Planung der Gewerke in seiner Ausführungs-Zuständigkeit
  • Fahrbahnbau (Feste Fahrbahn Tunnel und Gleisanlagen)
  • Fahrleitungsbau
  • Bahnstromversorgung
  • 50 Hz-Anlagen
  • Erdung
  • Mechanische Lüftung
  • Ausrüstungen für die Sicherheit: Türe und Tore, Handlauf usw.
  • Telecom-Anlagen

 

Folgende Leistungen werden durch einen Subunternehmer der GRIMSELBAHN AG erbracht:

  • Sicherungsanlagen und Zugbeeinflussung (SAZ) und Leittechnik
  • Projektierung mechanische Lüftung

 

Bemerkung:

Die Eignung zur Ausführung der genannten Leistungspakete ist durch die Anbieter nachzuweisen. Dazu werden die Angabe von Projektreferenzen sowie der Nachweis über entsprechend geeignetes Schlüsselpersonal für Projektierung und die Ausführung der aufgelisteten Leistungspakete erwartet (siehe unten Abschnitt Eignungskriterien).

Die GRIMSELBAHN AG behält sich vor, die Angaben aus den Referenzdokumenten durch Nachfragen bei den von den Anbietern angegebenen Firmen zu verifizieren.

 
Kontakt
Grimselbahn AG
Grimselstrasse 19
3862 Innertkirchen

 


Firmenmonitor

Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Anspruchsvolles und herausforderndes Geschäftsjahr 2024
Grand Resort Bad Ragaz, 09.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung