Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn (CHE-257.886.928)


 
Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn
Dorfstrasse 31
c/o Verein Landschaftspark Binntal
3996 Binn (VS)

HR-Status: aktiv


Kundenmeinungen
Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn bewerten


Zweck

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Je nach Möglichkeit und Verfügbarkeit soll dabei auch die Nutzung bestehender Gebäude in Betracht gezogen werden, um gleichzeitig einen Beitrag zur Nutzung historischer Bausubstanz, zum Erhalt der Baukultur sowie der Belebung von Ortskernen zu leisten. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden auch Räume für gemeinsame Nutzungen und Dienstleistungen zur Steigerung der Wohn-/Standortqualität für die Dorfbevölkerung betreiben. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetzgebung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann die Wohnbau- und Eigentumsförderungshilfe von Bund, Kanton und Gemeinde in Anspruch nehmen. Sie kann sich an den Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei einem nationalen Dachverband gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften erwerben. Die Genossenschaft sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb, bei Bedarf Sanierung und Inwertsetzung von Immobilien aus bestehender Gebäudesubstanz; Errichtung von sanft ins intakte Ortsbild integrierte Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; Erwerb von Bauland und Baurechten sowie Bau von sanft ins intakte Ortsbild integrierten Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen und die das bestehende Wohnraumangebot sinnvoll ergänzen; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; Verwendung erneuerbarer Energien und Anwendung nachhaltiger Sanierungsansätze im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten; Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten und gemeinsamen Nutzungen einzelner Räumlichkeiten (z.B. gemeinsamer Lagerraum); ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben.
 

Weitere Links:

Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn auf handelsregister.help.ch

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom zuständigen Handelsregisteramt ausgestellten und beglaubigten Registerauszüge sowie die offiziellen Publikationstexte im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).





Logoregister