Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase (CHE-404.520.938)


 
Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase
Glockengasse 5
8001 Zürich (ZH)

HR-Status: aktiv


Kundenmeinungen
Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase bewerten


Zweck

a) Der Verein setzt sich für das aktuelle und zukünftige Verständnis von Gesellschaften in transformativen Prozessen ein. Der Verein soll in Bezug auf die Herausforderungen, die durch rasche Entwicklungen und/oder post-konfliktionäre gesellschaftliche Wiederverflechtungen hervorgebracht werden, zu einem besseren Verständnis beisteuern. Der Verein befasst sich ebenfalls mit aktuellen Herausforderungen des Metropolitanraumes in Bezug auf politische Machtteilung innerhalb einer Konkordanzdemokratie sowie deren Verständnis, Planung und verbindende Funktion. Zudem soll der Verein mit Bezug auf die Probleme des Alltags des 21. Jahrhunderts auf verschiedenste Arten seinen Beitrag sowohl zur gesellschaftlichen Veränderung als auch Verbundenheit leisten. b) Die Absicht des Vereins ist es, durch mehrstimmige Diskurse, wie z.B. durch Kunst, Denkmale und kreative Architektur, (gewalttätige) Konfliktsituationen oder Post- Konflikt-Situationen innerhalb der gesellschaftlichen und urbanen Planung zu überbrücken und zu verstehen. Um aktuelle Fragen innerhalb dieses schnelllebigen, gesellschaftlich-metropolitanen Wandels beantworten zu können, ist ein mehrstimmiger und integrativer Ansatz unverzichtbar. c) Der Verein verpflichtet sich ebenfalls, eine Plattform für Studien, Forschungsarbeiten, Unterstützung, Dialog und Bildung zur Verfügung zu stellen. Mit dem Ziel eine interdisziplinäre Perspektive zu errichten, die die Komplexität der Konflikte und vor allem den Wandel von Gesellschaften von Grund auf erfassen kann. d) Zur Verfolgung seiner Zwecksetzung gründet der Verein insbesondere ein Institut zur Erforschung von Gesellschaften in der (post-konfliktionären) Übergangsphase. Das Institut soll ein Forum für Studien zur Erforschung von Post-Konflikt und modernen Gesellschaften in der Übergangsphase sein, mit Sitz in Zürich, aber auch mit Standorten auf der ganzen Welt. e) Der Verein setzt sich mit dem Ziel, seinen Wirkungskreis zu erweitern, für den Aufbau von Beziehungen mit nationalen und internationalen Departementen und Instituten ein, wodurch die eigenen Projekte gefördert und gestärkt werden sollen. f) Der Verein möchte des Weiteren ein sowohl internationales wie schweizerisches, dynamisches Netzwerk von akademischen Departementen und anderen Instituten, die ähnliche Ziele in der transitorischen Forschung zur Bildung und Aufklärung der Bevölkerung verfolgen, voranzutreiben und zu implementieren.
 

Weitere Links:





Logoregister

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung