Stiftung Kulturgut Orgel (SKO) (CHE-446.662.389)
Stiftung Kulturgut Orgel (SKO)
Falkenstrasse 14
c/o Analytica Medizinische Laboratorien AG
8008
Zürich
(ZH)
HR-Status: gelöscht
Durch Erbringung von gemeinnützigen Leistungen an private und öffentliche Einrichtungen oder Personen haben die Stifter die Absicht der Sicherung, den Schutz und den dauerhaften Erhalt bedeutender Orgeln als europäisches Kulturgut. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für gezielte Aus- und Weiterbildung von Orgelstudierenden, z.B. in Form von Ost-West-Austauschprogrammen oder hochstehenden Meister- und Fortbildungskursen für Organisten, Orgelbauer und orgelinteressierten Laien, sowie die Unterstützung gezielter Orgelprojekte im In- und Ausland. Die Entwicklung interdisziplinärer, internationaler Standards im Bereich der Restaurierung historischer Instrumente soll gezielt gefördert werden und stellt die Sicherung, den Schutz und eine dauerhafte Erhaltung der Orgel als europäisches Kulturgut dar. Auch kann die Stiftung dazu beitragen, musikwissenschaftliche Forschungen am Schaffenswerk einzelner Komponisten (Johann Sebastian Bach, Max Reger) bzw. im gesamten Kontext der Kirchenmusik deutschsprachiger Länder (Schweiz, Deutschland, Österreich) auszubauen. Die Stiftung ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Mittel der Stiftung dürfen nur für die in der Stiftungsurkunde und dem Reglement dargestellten Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Stiftung fremd sind, oder durch unverhältnismässig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Stifterin behält sich ausdrücklich das Recht zur Änderung des Zweckes vor.
Weitere Links: