MINT Access GmbH (CHE-233.032.002)

Zweck
Die Gesellschaft bezweckt die barrierefreie Gestaltung von Unterricht und Forschung an Universitäten und Hochschulen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer). Sie bietet Accessibility-Analysen von Lerninhalten und Lernumgebungen sowie Accessibility-Consulting bei Softwareprojekten an Universitäten, Hochschulen und wissenschaftlichen Verlagen. Weitere Tätigkeiten umfassen Accessibility-Analysen von Applikationen und Websites inklusive Beratung und Workshops für Designer, Entwickler und Projektverantwortliche. Die Gesellschaft unterstützt zudem beim Design und der Umsetzung barrierefreier Produkte und Dienstleistungen. Sie organisiert Referate und Workshops rund um das Thema Barrierefreiheit und fördert MINT-Kompetenzen für blinde und sehbehinderte Maturandinnen und Maturanden. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen irgendwelcher Art beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein könnten, den Zweck der Gesellschaft zu fördern; oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann auch Darlehen für eigene oder fremde Rechnung sowie Garantien und Pfandrechtsgeschäfte für verbundene Unternehmungen und Dritte eingehen. Sie kann Immobilien im In- und Ausland erwerben, verpachten, vermieten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann jede Art von Schuld oder Wertpapieren, innerhalb der Schweiz oder im Ausland, erwerben, halten, verwalten oder verkaufen.
Weitere Links:
MINT Access GmbH auf handelsregister.help.ch
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom zuständigen Handelsregisteramt ausgestellten und beglaubigten Registerauszüge sowie die offiziellen Publikationstexte im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).







