Association of International Pharmaceutical Manufacturers (CHE-103.580.310)


 
Association of International Pharmaceutical Manufacturers
Holbeinstrasse 30
c/o Dr. Manuel Meyer, Baker McKenzie Zurich
8008 Zürich (ZH)

HR-Status: aktiv


Kundenmeinungen
Association of International Pharmaceutical Manufacturers für den HELP Award 2024 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Association of International Pharmaceutical Manufacturers bewerten


Zweck

Zweck des Vereins ist es: a) den Aufbau des organisierten Marktes für pharmazeutische Produkte in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion zu fördern und zu unterstützen sowie generell zum Aufbau der Pharma- und Gesundheitsindustrie in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion beizutragen; b) die wirtschaftlichen, rechtlichen und fachtechnischen Interessen seiner Mitglieder zu wahren und zu fördern, in Körperschaften, Institutionen und Organisationen in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder zu vermitteln und zu vertreten und Dienstleistungen, welche die Vereinszwecke fördern, zu erbringen; c) die Entwicklung des Vereins als neues, unabhängiges Dach für in der Pharmaindustrie in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion tätige Unternehmen zu fördern; d) wissenschaftliche Institutionen, Organisationen und Forschungen zu fördern und zu unterstützen; e) Publikationen zu unterstützen, welche die Entwicklung der pharmazeutischen Forschung fördern, um das Gesundheitssystem in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion sowie die wirtschaftliche Lage von pharmazeutischen Unternehmen in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion zu verbessern; f) zur Wahrung der Interessen und Rechte der Vereinsmitglieder, in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion rechtliche und andere relevante Unterstützung zu organisieren; g) Konferenzen, Rundtisch-Gespräche, Workshops und Vorträge im Rahmen des Interessensbereichs der Vereinsmitglieder zu organisieren; h) die berufliche Ausbildung von Mitarbeitern von pharmazeutischen und anderen Unternehmen im durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion festgelegten Rahmen zu unterstützen; i) Kontakte mit Behörden, Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen und -organisationen, Berufsverbänden und anderen interessierten Parteien herzustellen; j) mit allen relevanten Organisationen in der Russischen Föderation, der Eurasischen Wirtschaftsunion und im Ausland zusammenzuarbeiten, namentlich auch Informationen auszutauschen und allenfalls solchen Organisationen beizutreten; k) die gemeinsamen Interessen der Vereinsmitglieder in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion zu wahren; l) günstige Bedingungen für die wirtschaftliche und sonstige Tätigkeit der Vereinsmitglieder in der Russischen Föderation und der Eurasischen Wirtschaftsunion zu schaffen, auszubauen und zu erhalten; und m) die Rechte der Forschung betreibenden pharmazeutischen Unternehmen, die mit der Erforschung und der Entwicklung von neuen chemischen und biologischen Molekülen und Wirkstoffen befasst sind, zu wahren.
 

Weitere Links:





News Abo

Wirtschaft Schweiz

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Bund erwirbt Grundstück in Buosingen zur Erstellung eines neuen Bundesasylzentrums
Staatssekretariat für Migration SEM, 14.06.2024

Siehe mehr News

Alle Angaben ohne Gewähr AGB

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Kontakt

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung