Wohngenossenschaft Langnau im Emmental (Mutation)



Kundenmeinungen
Wohngenossenschaft Langnau im Emmental für den HELP Award 2024 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Wohngenossenschaft Langnau im Emmental bewerten


Publikationstext

Wohngenossenschaft Langnau im Emmental, in Langnau im Emmental, CHE-261.268.024, Genossenschaft (SHAB Nr. 1 vom 04.01.2021, Publ. 1005063264). Statutenänderung: 18.06.2022. Domizil neu: c/o Heike Ulrich, Mooseggstrasse 44, 3550 Langnau im Emmental. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preiswerten Raum für Wohnen und Arbeiten zu verschaffen und zu erhalten, insbesondere durch den Erwerb und Umbau oder den Neubau einer dafür geeigneten Liegenschaft. Zu diesem Zweck hält sie nach einem geeigneten Grundstück/einer geeigneten Liegenschaft im Raume Langnau Ausschau. Sie ermöglicht selbstverwaltete, sichere, lebendige, ökologische und gemeinschaftliche Wohn-, Arbeits- und Lebensformen. Ausserdem werden innovative Lösungen für ein lebenslanges, behindertengerechtes und interkulturelles Wohnen angestrebt. Die GenossenschafterInnen unterstützen sich gegenseitig bei Krankheiten und speziellen Bedürfnissen im Älterwerden. Die Genossenschaft bietet Raum für Geborgenheit in der Gemeinschaft. In der Genossenschaft sind gemeinsame kulturelle, soziale, politische und gewerbliche Aktivitäten möglich. Die Liegenschaften der Genossenschaft werden der Spekulation dauerhaft entzogen. Die Tätigkeiten der Genossenschaft sind nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preiswerten Wohnraum und Arbeitsflächen in erster Linie an ihre Mitglieder. Ihren Zweck will die Genossenschaft insbesondere in folgender Weise erreichen: a) Die Genossenschaft sorgt für einen sorgfältigen und laufenden Unterhalt und, falls notwendig, für eine Erneuerung der bestehenden Bauten. b) Sie kann Ersatzneubauten errichten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. c) Sie verwaltet und vermietet die Wohnungen und Arbeitsflächen auf der Basis der Kostenmiete. d) Sie unterstützt ideelle und materielle Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Küchler, Anton, von Alpnach, in Trub, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Andree, Ute, von Buochs, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Friedli, Therese Anna, genannt Resa, von Bannwil, in Langnau im Emmental, Co-Präsidentin der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Friedli, Therese Anna, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Philipp, Urs, von Münsingen, in Langnau im Emmental, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Surace, Simone Carlo, von Burgistein, in Langnau im Emmental, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Christ, Paul, von Basel, in Bärau (Langnau im Emmental), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
 
 
Weitere Links:

Wirtschaft Schweiz

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Kontakt

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung