Kino Hürlimann AG (Mutation)



Kundenmeinungen
Kino Hürlimann AG für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Kino Hürlimann AG bewerten

Was Kunden über Kino Hürlimann AG sagen
3 Bewertungen aus dem Web für Kino Hürlimann AG


Publikationstext

Kino Hürlimann AG, in Zug, CHE-100.531.870, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 97 vom 19.05.2022, Publ. 1005477595). Statutenänderung: 16.10.2025. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Überbauung, Verwaltung, Nutzung und Veräusserung eigener und fremder Liegenschaften, insbesondere von solchen mit Kinobetrieben. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen irgendwelcher Art beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein könnten, den Zweck der Gesellschaft zu fördern; oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung sowie Garantien, Bürgschaften und Pfandrechtsgeschäfte für verbundene Unternehmungen und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann jede Art von Schuld- oder Wertpapieren, innerhalb der Schweiz oder im Ausland, erwerben, halten, verwalten oder verkaufen. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme: Aktiven und Passiven von Frau Verena Hürlimann gemäss Bilanz per 31.12.1960 und Sacheinlagevertrag vom 31.01.1961 zum Preise von CHF 1'208'391.30, wovon CHF 400'000.00 auf das Aktienkapital angerechnet wurden]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen, sofern dem Verwaltungsrat die Namen und Adressen aller Aktionäre bekannt sind, ansonsten im Publikationsorgan. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
 
 

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom zuständigen Handelsregisteramt ausgestellten und beglaubigten Registerauszüge sowie die offiziellen Publikationstexte im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).


Weitere Links: