Swiss FintechPro AG in Liquidation (Neueintragung)


 

Publikationstext

Swiss FintechPro AG, in Zug, CHE-306.295.249, Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 15.01.2018.

Zweck:
Herstellung und Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Anwendungen für Fintech-Unternehmen, Bereitstellung von Inbound- oder Outbound-Dienstleistungen für Fintech-Unternehmen oder andere Unternehmen zum Erwerb, zur Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Immobilien im In- und Ausland sowie Beteiligungen an anderen Unternehmen; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Mit Erklärung vom 15.01.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Dubout, René Philippe Raymond, von Sennwald, in Divonne Les Bains (FR), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Dubout, Souned, von Flums, in Onex, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
 
 
Weitere Links:

Wirtschaft Schweiz

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Bund erwirbt Grundstück in Buosingen zur Erstellung eines neuen Bundesasylzentrums
Staatssekretariat für Migration SEM, 14.06.2024

Siehe mehr News

Alle Angaben ohne Gewähr AGB

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Kontakt

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung