Hexagon Innovation Hub GmbH (Neueintragung)

Hexagon Innovation Hub GmbH für den HELP Award 2025 bewerten

Publikationstext
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die weltweite Ausführung von Tätigkeit im Bereich der Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit den von der Hexagon Gruppe hergestellten Produkten sowie den Vertrieb von Software und das Erbringen von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Software. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte erwerben, verkaufen verwalten, gestalten, entwickeln, verwerten und lizenzieren. Die Gesellschaft kann überdies alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch für ihre Gesellschafter, andere Gruppengesellschaften oder Dritte Sicherheiten bestellen und Garantien abgeben sowie ihren Gesellschaftern, anderen Gruppengesellschaften oder Dritten für eigene oder fremde Rechnung Finanzierungen gewähren, ob entgeltlich oder nicht.
Stammkapital CHF 100'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen: Hexagon Technology Center GmbH (CHE-115.791.799), in Heerbrugg (Balgach), Gesellschafterin, mit 100'000 Stammanteilen zu je CHF 1.00; Böckem, Dr. Burkhard, deutscher Staatsangehöriger, in Jonen, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Harring, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Baar, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Koller, Lukas, von Appenzell, in Steinach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Auskünfte über Hexagon Innovation Hub GmbH