Handelsregister Eintrag von Kurdisches Institut - Schweiz ändern


Firmenname

Firmenname
Kurdisches Institut - Schweiz

Domiziländerung

Strasse
Eichliackerstrasse 20
PLZ / Ort
8406 Winterthur

Zweck

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, europäische und kurdische Literaturen zusammenzubringen und zu fördern. Der Verein ist unabhängig und handelt frei von politischen Parteien und religiösen Vereinigungen. Der Verein setzt sich folgende Aufgaben und Ziele: a) Pflege der kurdischen und europäischen Sprachen und Kulturen; b) Organisation und Durchführung mehrsprachiger Literaturaktivitäten; c) Unterstützung von Kindern bei der Leseförderung und Heranführung an Literatur; d) Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen kurdischen und europäischen Übersetzerinnen beim Übersetzen von literarischen Werken; e) Schreib- und Übersetzungsförderung mehrsprachiger Kindermärchen und Kurzgeschichten; f) Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung für das Thema Mehrsprachigkeit; g) Förderung von kindlicher Mehrsprachigkeit durch Entwicklung und Veröffentlichung mehrsprachiger Literatur; h) Kontaktpflege zu anderen Vereinen und Organisationen; i) Verlag für Schulmaterialien in kurdischer Sprache.


Wirtschaft Schweiz

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Bund erwirbt Grundstück in Buosingen zur Erstellung eines neuen Bundesasylzentrums
Staatssekretariat für Migration SEM, 14.06.2024

Siehe mehr News

Alle Angaben ohne Gewähr AGB

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Kontakt

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung