Organisation und Durchführung interkantonaler Gefangenentransporte: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (ausser Abfalltransport)


Publikations­datum
31.10.2025
Meldungs­nummer
25336-01
Art
Dienstleistung
Kanton
Bern
Arbeit
60000000: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (ausser Abfalltransport)
Ausführungstermin
01.07.2027 bis 31.12.2032 mit zweimaliger Verlängerungsoption um je 3 Jahre bis 31.12.2035 respektive 31.12.2038.
Beschreibung

Mit der vorliegenden Ausschreibung soll ein Leistungserbringer evaluiert werden, der den regelmässigen gesamtschweizerischen interkantonalen Gefangenentransport zwischen unterschiedlichen behördlichen Einrichtungen mittels gesicherter Fahrzeuge, ab 1.1.2028 während der nächsten 5 Jahre (optional 2 Mal um je 3 Jahre verlängerbar) sicherstellt. Dabei ist es dem Anbieter freigestellt, auf welchem Verkehrsweg er den Transport der Gefangenen ausführt.

Der Leistungsumfang umfasst sowohl den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung eines skalierbaren Transportsystems als auch die Einsatzüberwachung- und Koordination, die Aus- und Weiterbildung des notwendigen Personals und die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur. 


Für die Beschaffung dieser Leistungen gelangt das offene Verfahren gemäss Art. 18 IVöB mit einer funktionalen Ausgestaltung in drei (3) Iterationen zur Anwendung (vgl. Pflichtenheft, Ziff. 2.4):


Auswahl der Anbieter für die Iterationen

Alle Anbieter, die die Teilnahmebedingungen, die Eignungskriterien und die Projektanforderungen erfüllen, haben die Möglichkeit ein Angebot einzureichen. Das detaillierte räumliche und zeitliche Einsatzkonzept wird - im Sinne einer funktionalen Ausgestaltung des Verfahrens - im Rahmen von bis zu drei (3) Iterationen erarbeitet. Die Auswahl der Anbieter für die Iteration 1 erfolgt anhand der Bewertung gem. Dokument 001.0_Anforderungskatalog. Die bis zu drei (3) bestbewerteten Anbieter werden eingeladen, Ihr Angebot im Rahmen von bis zu drei (3) funktional ausgestalteten Iterationen weiterzuentwickeln. 


Iterationen 1 bis 3

Ziel der Iterationen ist es, das finale Angebot zu erarbeiten. Die funktionale Ausgestaltung der bis zu drei (3) Iterationen dient dazu, in jeder Iteration die fachlichen und technischen Aspekte des Angebots durch die Anbieter verfeinern zu lassen, sodass mit Abschluss der letzten Iteration jenes Angebot den Zuschlag erhält, welches die Anforderungen der Auftraggeberin am besten erfüllt. Die Iterationen werden gemäss den in den Anforderungskatalogen Iteration 1 bis 3 aufgeführten iterationsspezifischen Kriterien geprüft.   

Die Detailanforderungen und die Zuschlagskriterien für die Iterationen 1 bis 3 werden den Anbietern mit der Einladung zur jeweiligen Iteration zur Verfügung gestellt.


Die Beschaffungsstelle behält sich das Recht vor im Verlauf des Verfahrens zu entscheiden, in welcher Iteration wie viele Anbieter in die Folgeiteration weitergezogen werden.  


Im Rahmen der Iterationen 1 bis 3 werden den für die jeweilige Iteration zugelassenen Anbietern die folgenden Vergütungen geleistet:  


Iteration 1: CHF 2'000.00 exkl. MWST 

Iteration 2: CHF 5'000.00 exkl. MWST 

Iteration 3: CHF 1'000.00 exkl. MWST 

 
Kontakt
Speichergasse 6
3001 Bern

 

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.





Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »