Digitaler Lesesaal (DLS) im Beschaffungswesen
Für die Bereitstellung von archivierten Unterlagen beschafft das Staatsarchiv des Kantons Bern einen digitalen Lesesaal (DLS), welcher sowohl Recherche- als auch Einsicht-Funktionalitäten ermöglicht. Prozesse rund um die Einsicht von digitalen und physischen Archivalien sollen direkt im DLS abgewickelt werden können (Bestell- und Freigabeprozess, d.h. Bestellung von Archivalien in den Lesesaal des Staatsarchivs inkl. Terminvereinbarung, Einsichtsgesuche, Reproduktionsauftrag und Verwaltungsausleihe). Der neue DLS löst die bisher eingesetzte Softwarelösung «scopeQuery» ab.
Neben der Einführung des neuen DLS beinhaltet der Auftrag ausserdem optional wiederkehrende Leistungen für die Pflege, den Support und Weiterentwicklungen im Zeitraum bis maximal 2035.
Falkenplatz 4, Postfach
3000 Bern 8
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »