Ziegler-Areal, Entwicklung, 291 Architektur, Studienauftrag im selektiven Verfahren für Generalplanungsteams im Beschaffungswesen
Das Ziegler-Areal soll zu einem attraktiven Wohnquartier umgewandelt werden. Entsprechend den wohnpolitischen Zielen aus der Wohnstrategie ist die Realisierung eines hohen Anteils an preisgünstigem Wohnraum vorgesehen. Ergänzt wird die Wohnnutzung durch ein Infrastrukturangebot für den auf dem Areal benötigten Schulraum sowie einer Einfachturnhalle. Eine Vielfalt an publikumsorientierten Nutzungen, teils aus den aktuellen Zwischennutzungen transformiert, wird das neue Wohnquartier zu einem belebten Ort machen. Das Nutzungsangebot der Erdgeschosse soll besonders im Umfeld der öffentlichen Bereiche vielfältig und mit publikumsorientiertem Charakter ausfallen. Die Parkanlage soll als gut und öffentlich zugänglicher Erholungsraum zur Öffnung des Quartiers beitragen. Als Zentrum bleibt der historische Kern mit der Campagne Bellevue erhalten. Basierend auf den Mobilitätszielen aus dem STEK 2016 wird eine weitestgehend autoarme Erschliessung des Areals vorgesehen. Die Zugänglichkeit und Durchwegung soll mit einem intuitiv ablesbaren, offenen Wegnetz und nach Möglichkeit mit Quartierplätzen sichergestellt werden. Der Umgang mit den Bestandsbauten erfolgt unter gesamtheitlicher Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsaspekte und den denkmalpflegerischen Vorgaben. Zur Erreichung dieser Ziele ist eine Verdichtung im Sinne der Siedlungsentwicklung nach innen, Umstrukturierung und Erneuerung des Areals sowie dessen Bestandsbauten erforderlich. Wichtige Aspekte des städtebaulichen Entwurfs sind das Mass der Nutzungen, die städtebaulichen Typologien und Volumen, die Berücksichtigung der vorhandenen Naturwerte sowie ein funktionales Erschliessungskonzept. Als Ergebnis des Studienauftrages wird einerseits ein städtebauliches und freiräumliches Gesamtkonzept mit Darlegung des Umgangs mit dem Gebäude und -Baumbestand sowie ein architektonisches Konzept mit Aussagen zu Sanierung, allfälligem Abriss, Um- und Anbauten und Nutzung der bestehenden Gebäude erwartet.
Bundesgasse 33
3011 Bern
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen
Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »
Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »
Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »






