Diagnosetriebzug: Schienenfahrzeuge


Publikations­datum
29.09.2025
Meldungs­nummer
23124-01
Art
Versorgung
Kanton
Bern
Arbeit
34620000: Schienenfahrzeuge
Beschreibung

Der Fachbereich Mess- und Diagnosetechnik (MUD) ist verantwortlich für die maschinelle Zustandsdatenüberwachung (Fahrbahn inkl. Weichen und Fahrstromsysteme) im Normalspurnetz der SBB AG sowie bei verschiedenen Infrastrukturbetreiber in der Schweiz. Zustandsdaten werden mithilfe von SBB-eigenen Diagnosefahrzeugen und externen Dienstleistern erhoben.


Die zwei heute eingesetzten Diagnosefahrzeuge müssen voraussichtlich 2031 und 2034 ersetzt werden. Mit dem Ziel, die hohen Anforderungen an die Zustandsdatenüberwachung weiterhin sicherzustellen und fortlaufend zu optimieren, werden bis zu 3 Diagnosefahrzeuge (Diagnosetriebzüge) einer neuen Generation beschafft.


Zur Erreichung der beschriebenen Zielsetzung ist eine öffentliche Ausschreibung vorgesehen.


Gegenstand und Umfang der Ausschreibung umfasst 2 Lose. Die dazugehörigen Optionen können nach Ermessen der SBB AG einzeln vergeben werden.


Los 1: Diagnosefahrzeug


Los 2: Fahrbahn- und Schieneninspektionssystem und Option Riffelmesssystem


Beistellungen der SBB AG

Zur Auftragserfüllung stellt die SBB AG folgende Systeme bei, welche zwingend zu verwenden sind (Lieferanteneigene Systeme mit demselben Zweck, z.B. Positionierung sind nicht zulässig):


• Zentrales System: Das zentrale System umfasst sowohl die Hardware (Rechner) als auch die Software und dient als zentrale Steuer- und Datenverarbeitungsstelle für alle Diagnosesysteme an Bord der neuen Fahrzeuge.

• Positionierungssystem: Das Positionierungssystem Open-TLS dient der präzisen Lokalisierung der Fahrzeuge während der Messfahrten. Die zeit- und wegbasierten Triggersignale werden den Peripheriegeräten zur Verfügung gestellt.

• Fahrzeugreaktionsmesssystem: Das Fahrzeugreaktionsmesssystem erfasst mittels Beschleunigungssensorik die Fahrzeugreaktion unter verschiedenen Gleisbedingungen und ermöglicht eine umfassende Analyse der Fahrzeugdynamik.

 

Die Publikation der Ausschreibungsunterlagen mit dem entsprechenden Lastenheft erfolgt voraussichtlich im Verlauf von 2026 auf der elektronischen Plattform von Bund, Kantonen und Gemeinden im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens www.simap.ch. Alle Informationen zu diesem Beschaffungsvorhaben werden ausschließlich über die elektronische Simap-Plattform zum gegebenen Zeitpunkt bereitgestellt.


Mit der Vorankündigung verfolgt die SBB AG folgende Ziele:


1. qualifizierte Anbieter anzusprechen, die die die Herstellung, die Fahrzeugzulassung, die Lieferung und die Inbetriebnahme von Diagnosefahrzeugen und/oder Diagnosesysteme und den Support der Hardware sowie die ununterbrochene Versorgung mit den benötigten Komponenten und Ersatzteilen über die gesamte Produktlebensdauer und darüber hinaus sicherstellen;

2. qualifizierten Anbietern ausreichend Zeit einzuräumen, um sich auf die bevorstehende Ausschreibung vorzubereiten;

3. den Bedarf an Übersetzung der Ausschreibungsunterlagen in die Zweitsprache (Französisch) gemäß Ziffer 1.2 «Frist für die Einreichung des Angebotes» bzw. «Frist und Formvorschriften» der vorliegenden Vorankündigung zu klären.


Änderungen, Ergänzungen und Anpassungen am Konzept und dessen Inhalt und Umfang bleiben bis zur Publikation der endgültigen Ausschreibungsunterlagen der SBB AG vorbehalten.

 
Kontakt
Infrastruktur Einkauf, Supply Chain, Produktion Einkauf Technologie, Bahnsteuerung
Hilfikerstrasse 3
3053 Bern 65

 

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.





Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung