Stiftsarchiv St.Gallen - Digitalisierung Kernbestände: Datenverarbeitungsdienste
Das Stiftsarchiv St.Gallen (StiASG) beabsichtigt zur Informationssicherung die Digitalisierung seiner Kernbestände der Kategorien «Bucharchiv» (ca. 1'450'000 Seiten/Dateien) und «Aktenarchiv» (ca. 700’000 Seiten/Dateien). Die Digitalisierung inkl. Qualitätskontrolle und Mängelbehebung muss bis Ende 2028 abgeschlossen sein. Von den Dokumenten sind hochwertige Archivmaster im TIFF-Format sowie Arbeitsderivate im JPEG-Format zu erstellen, zu sichern und abzuliefern. Der Auftrag umfasst die zur Verfügung Stellung geeigneter Hard- und Software für die Digitalisierung während des Projekts inklusive Transport, Inbetriebnahme, Kalibrierung und Wartung sowie die Digitalisierung nach gegebenen Standards, Qualitätssicherung, Rapportierung und Datenspeicherung bis zur finalen Übergabe der Daten.
Regierungsgebäude, Klosterhof 1
9001 St.Gallen
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »