Beschaffung Ladeinfrastruktur für Elektrobusse 2025: Ladegeräte
Die Regionalverkehr Bern-Solothurn AG (RBS) und die Busbetrieb Solothurn Grenchen und Umgebung AG (BSGU) beabsichtigen einen Teil ihrer Dieselbusflotte durch Elektrobusse zu ersetzen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge wird auch die notwendige Ladeinfrastruktur vorausgesetzt. Unter Ladeinfrastruktur wird das funktionstüchtige Ladegerät (Gleichrichter) verstanden, die Stromzuleitung zum Ladepunkt und der Ladepunkt, welcher die Verbindung zum Fahrzeug herstellt. Die Energieübertragung zwischen Ladepunkt und dem Fahrzeug erfolgt über einen Pantografen (Top-Down-Pantograf).
Die Federführung dieser Ausschreibung hat der BSGU.
Die Ausschreibungsgemeinschaft schreibt den Kauf der Ladeinfrastruktur für insgesamt 44 Ladepunkte aus. Weitere 66 Ladepunkte werden als Optionen ausgeschrieben (einlösbar bis 31.12.2032). Zusätzlich ist die Option eines Wartungsvertrag für die fix bestellte und optional bestellbare Ladeinfrastruktur anzubieten.
Yannik Nyfeler
Tiefenaustrasse 2
3048 Worblaufen
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »