EBP-349_Entsorgung und Verwertung Hydroxidschlamm: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Der zur Entsorgung und Verwertung vorgesehene Hydroxidschlamm (VeVA Abfall-Code: 19 01 05 S) stammt aus der Flugaschenwaschanlage der Müllverbrennung der Energiezentrale Forsthaus in Bern. Die Produktion des Hydroxidschlamms erfolgt kontinuierlich und muss dementsprechend auch kontinuierlich abgeführt und entsorgt, bzw. verwertet werden; die Logistik ist als integraler Bestandteil mitanzubieten. Pro Woche fallen 1-2 gefüllte Container an. Für die Zeiten ohne Transportmöglichkeit (Wochenenden & Feiertage) sind lokal ausreichend Leergebinde vor-zuhalten.
Aktuell wird die Aufgabe mit 3 Stück, 21t fassenden Welakimulden gelöst (ca. 35m3; oben offen und dicht; DIN 30722). Die Umsetzung vor Ort, von der Abwurfstelle zum gedeckten Lager, wird ewb-intern organisiert. Die vollen Mulden werden beim Dienstleister telefonisch angemeldet und ganzjährig, innerhalb 1-2 Arbeitstagen abgeholt, resp. gegen leere Mulden ersetzt. Um Leerfahrten zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, im Wechsel Kehricht anzuliefern.
Monbijoustrasse 11, Postfach
3001 Bern
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »