(25185) 609 Stilllegungslösung für R/3 SAP-Altsysteme: Softwarepaket und Informationssysteme


Publikations­datum
24.09.2025
Meldungs­nummer
18705-02
Art
Versorgung
Kanton
Bern
Arbeit
48000000: Softwarepaket und Informationssysteme
Ausführungstermin
Beginn: 07.05.2026, Ende: max. 31.12.2042
Beschreibung

Beschaffung einer Standardlösung für die Stilllegung der SAP R/3-Altsysteme

Der Bund beabsichtigt, im Rahmen einer WTO-Ausschreibung eine auf dem Markt verfügbare Standardlösung für die Stilllegung der bestehenden SAP R/3-Altsysteme zu beschaffen. Ziel ist es, eine nachhaltige, wartungsarme und rechtssichere Lösung zu implementieren, welche die revisionskonforme Archivierung sowie den langfristigen Zugriff auf die historischen Daten gewährleistet.

Der zukünftige Vertragspartner übernimmt neben der Bereitstellung und Einführung der Lösung auch die verantwortliche Durchführung der Datenmigration sowie den strukturierten Wissenstransfer an die zuständigen Stellen innerhalb der Bundesverwaltung.


Das Leistungspaket 1 (Grundleistung) besteht aus den nachfolgenden Arbeitspaketen (Ausführungszeitraum: 07.05.2026 – 31.12.2030):


A1: Erstellung und Mitwirkung an Konzepten

Der Anbieter erstellt auf Grundlage der technischen Spezifikationen und weiteren Anforderungen eine Detailspezifikation, siehe Arbeitspaket A1 in Anhang 03 X.1.

 

B1: Testinstallation

Der Anbieter baut ein Testsystem für die SAP-Stilllegungslösung auf, siehe Arbeitspaket B1 in Anhang 03 X.2.


B2: Bereitstellung der Standardsoftware (inkl. Parametrisierung und Migration)

Der Anbieter stellt die SAP-Stilllegungslösung als Produktivsystem inkl. Anbindung an die Umsysteme bereit. Neben der Parametrisierung der Standardsoftware umfasst dieses Arbeitspaket die Planung, Durchführung und Qualitätssicherung der Migration der Altdaten der SAP R/3-Systeme in die SAP-Stilllegungslösung, siehe Arbeitspaket B2 in Anhang 03 X.2.

 

C1: Lizenzierung Standardsoftware

Der Anbieter liefert die Lizenzen zur anforderungsgemässen Nutzung der Standardsoftware durch 225 User von einer unbeschränkten Anzahl von Endgeräten des VBS aus, siehe Anhang 03 X.3

 

D1: Pflege und Support

Die Pflege der Standardsoftware umfasst die Behebung von Mängeln und Dokumentation. Der 1st-Level-Support der Anwender erfolgt durch den Service Desk der Bedarfsstelle. Der 2nd- und 3rd-Level-Support wird vom Anbieter sichergestellt. Dies umfasst die Beantwortung von Fragen der Anwender («How-to»-Fragen») und die Behebung von Incidents, siehe Arbeitspaket D1 in Anhang 03 X.4.

 

E1: Technischer Betrieb

Der Anbieter unterstützt bei der Bereitstellung der Infrastruktur und beim Aufbau der drei Systemumgebungen (Test, Abnahme, Produktion), siehe Arbeitspaket E1 in Anhang 03 X.5.

 

F1: Schulung und Beratung

Der Anbieter unterstützt die Nutzer und das Betriebspersonal mit Schulungen und Beratung zur Handhabung der SAP-Stilllegungslösung, siehe Arbeitspaket F1 in Anhang 03 X.6.

 
Kontakt
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Fellerstrasse 21
3003 Bern

 

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.




Logoregister

Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung