Kooperationsprogramm 2025–2028 der Metropolitankonferenz Zu¨rich. Ausschreibung fu¨r Kooperationsprojekte. Themenschwerpunkte «Positives Innovationsklima» und «Intelligente Nutzung knapper Ressourcen fu¨r den Wohn- und Siedlungsraum»: Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
Das aktuelle Kooperationsprogramm zu den Themenschwerpunkten «Positives Innovationsklima» und «Intelligente Nutzung knapper Ressourcen für den Wohn- und Siedlungsraum» ruft dazu auf, Projektideen zu je einem Themenschwerpunkt oder Projektideen, welche die beiden Themenschwerpunkte verbinden, einzureichen. Die Projekte müssen innovativ, praxistauglich und für die Mitglieder des Vereins Metropolitanraum Zürich (Kantone, Städte, Gemeinden) in einer partnerschaftlichen und interdisziplinären Weise umsetzbar sein. So tragen sie zur Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit sowie zur Festigung des Metropolitanraums als führender Wirtschafts-, Bildungs- und Forschungsstandort bei. Die Ausschreibung erfolgt in einem selektiven, zweistufigen Verfahren. Angesprochen werden Fachhochschulen, Universitäten, Vereine und Verbände, NGOs, Think Tanks und Unternehmen. Mehr Informationen finden Sie in den Unterlagen.
Dr. Walter Schenkel
Grubenstrasse 12
8045 Zürich
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »