Kraftwerk Etzelwerk, Dotierkraftwerk Los 1 EM – Elektromechanische und Elektrotechnische Ausrüstung im Beschaffungswesen


Publikations­datum
28.08.2025
Meldungs­nummer
9489-03
Art
Dienstleistung
Kanton
Bern
Beschreibung

Das Wasserkraftwerk Etzelwerk der Schweizerischen Bundesbahnen AG (SBB) wurde in den 1930er-Jahren erbaut. Die 2017 erteilte Übergangskonzession läuft bis zur Rechtskraft der neuen Konzession. Nach neuer Konzession ist die Restwasservariante V5 Plus mit einem monatlich abgestuften Sockelabfluss Schlagen von 0.7 bis 1.6 m³/s und einer zusätzlichen Kompensationsdotierung zur Erreichung eines Mindestabflusses in Sihlwald von 2.0 bis 4.0 m³/s sicherzustellen. Dieser Mindestabfluss in Sihlwald wird bei Eintreten von definierten Bedingungen (z.B. Auftreten des Lachs) zu definierten Zeitpunkten auf 4.0 bzw. 6.3 m³/s erhöht.


Zur Dotierung von kaltem Tiefenwasser aus dem Sihlsee ist eine neue Dotieranlage (DAL) am orographisch linken Ufer der Sihl, direkt am Fuss der Staumauer “In den Schlagen” vorgesehen. Die geplante, neue Dotieranlage schliesst am bestehenden Grundablassstollen oberhalb der Grundablassschützen an. Im Auftrag des Bezirks Einsiedeln wird das Dotierwasser zudem in einem separaten, anschliessenden Dotierkraftwerk (DKW) genutzt.


Die Dotieranlage DAL besteht aus einem unterirdischen Anschluss an den Grundablassstollen, einer Schieberkammer und einem Druckleitungs-Stollen sowie einem teilweise überdeckten Gebäude mit Schacht und Rückgabe in die Sihl. Die Auslegung erfolgt auf eine variable Dotierwassermengenabgabe von 0.7 bis max. 5.0 m³/s, welche über eine Stahldruckleitung DN900/800 und ein gesteuertes Regulierorgan erfolgt. In der Toskammer der Rückgabe wird die Restenergie unter kontrollierter Be- und Entlüftung abgebaut und das Wasser über das Tosbecken mit Auslaufschwelle in die Sihl zurückgegeben.


Das Dotierkraftwerk DKW schliesst über einen Abzweiger an der Druckleitung der Dotieranlage an. Die Dotierturbine mit einer Ausbauwassermenge von 2.1 m³/s verarbeitet über 90% des Dotierwasserabflusses. Die vertikalachsige Diagonalturbine (oder Francisturbine) mit Synchrongenerator hat eine Leistung von ca. 380 kW und produziert etwa 1.9 GWh/a. Dies entspricht dem Verbrauch von etwa 500 Haushalten. Die Einspeisung erfolgt in das 16-kV-Netz der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ).


Diese Ausschreibung dient der Auftragsvergabe des Elektromechanischen Maschinensatzes.


Die Anbieterin soll ein Gesamtangebot einreichen.

 
Kontakt
SBB CFF FFS Infrastruktur Energie
Hilfikerstrasse 3
3000 Bern 65

 

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.




Firmenmonitor

Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Hotelplan Group erfolgreich veräussert
Migros-Genossenschafts-Bund, 29.08.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung