E-Mitwirkung des Kantons Graubünden im Beschaffungswesen
Der Kanton Graubünden führt jährlich eine Vielzahl von Vernehmlassungen und Mitwirkungsverfahren unter Einbezug der Bevölkerung durch. Im Rahmen eines Pilotprojekts hat das Amt für Raumentwicklung Ende 2023 erfolgreich die Lösung der Firma Konova AG getestet. Aufgrund der positiven Bewertung des Pilotbetriebs soll nun eine zentrale digitale Plattform geschaffen werden, die von mehreren Departementen, Ämtern und Abteilungen gemeinsam genutzt werden kann. Mit der Einführung der digitalen Vernehmlassung (E-Mitwirkung resp. E-Vernehmlassung) wird es den einzelnen Beteiligten ermöglicht, ihre Stellungnahme über integrierte Prozesse papierlos einzureichen. Die strukturierte Erfassung der Rückmeldungen im System führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung bei deren Auswertung und Weiterverarbeitung.
Ein weiteres Element der neuen Lösung ist die Integration von Karten und Plänen aus dem kantonalen Geoinformationssystem (GIS). Diese sollen über eine Schnittstelle direkt in die E-Mitwirkungsplattform eingebunden werden können, um die Durchführung geobasierter Vernehmlassungen zu ermöglichen.
Mit diesem Vorhaben leistet der Kanton Graubünden zudem einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Strategie «Digitale Verwaltung».
Reichsgasse 35
7001 Chur
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »