Feldstärkemessfahrzeuge BAKOM: Kraftfahrzeuge
Die Sektion Radio Monitoring (RM) der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen (RA) des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) verfügt über mobile Messsysteme, die es ermöglichen, drahtlose Kommunikation aufzuklären sowie Störquellen zu identifizieren und zu orten. Damit der vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ans BAKOM erteilte Leistungsauftrag zur Klärung der Funkstörungen der Sicherheitsdienste und des Flugfunks innerhalb von 8 Stunden erfüllt werden kann, ist RM auf eine hohe Einsatzbetriebsbereitschaft ihrer Feldstärkemessfahrzeuge angewiesen.
Die vier Feldstärkemessfahrzeuge vom RM-Betrieb sowie die zwei Messfahrzeuge vom RM-Fachdienst sind seit ca. 13 Jahren im Einsatz. Aufgrund ihres Alters und den zunehmenden Reparaturkosten sowohl für das Fahrzeug wie für die verbaute technische Infrastruktur (Mast, Wechselrichtern, Spannungswandler, usw.) müssen die Feldstärkemessfahrzeuge sowie die Messfahrzeuge ersetzt werden.
Ressourcen und Support, CC WTO
Guisanplatz 1
3003 Bern
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen
Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »
Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »
Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »






