FbE Littau-Malters - Einspurstrecke Fahrbahnerneuerung 2027: Bauarbeiten
Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung 2027 zwischen Malters und Littau soll primär der Fahrbahnober- und unterbau erneuert werden. Dabei wird das Schienen- und Schwellenmaterial (primär Stahlschwellen, punktuell Holzschwellen) ersetzt, der Schotter gereinigt, punktuell ersetzt. Der Unterbau wird stellenweise ebenfalls mit Kiessand PSS erneuert. Spezialitäten stellen nachfolgende Elemente dar: ein Bahnübergang, Erneuerung eines kurzen Abschnitts (3m) mit fester Fahrbahn, sowie die Erneuerung auf einer Stahlbrücke mit offener Fahrbahn (ca. 17m – Brückenhölzer + Füllschwellen). Hinsichtlich Gleistiefbau werden nachfolgende Arbeiten erforderlich sein: erstellen von Banketten, Abbruch und Neubau von Kabelkanälen, Neubau von Entwässerung (Typ 2a und Typ 4 a und b), Bau von Banketthalterungen (Typ Ribbert oder gleichwertig). Die umfassenden Fahrbahnarbeiten werden noch mit einem Spezialelement (Stahlplatte in Kombination mit Mikrospundwänden – verbleibend) als Massnahme im Rahmen des Hochwasserschutz Projekt des Kt. LU ergänzt, welche auch punktuell massive Gleishebungen (bis zu 44cm) zur Folge haben. Neben den Fahrbahn- und Tiefbauarbeiten sind auch Leistungen aus den Bereichen Kabelanlagen, Sicherungsanlagen und Fahrstrom zu erbringen. Die Arbeitstätigkeiten können zum Teil schienen- und strassengebungen erfolgen, es wird davon ausgegangen, dass die Verteilung ca. 80/20 sein wird/kann.
Massenauszug
· Schotterreinigung: ca. 4013m
· Schotterersatz: 107m
· UBS: 326m
· Feste Fahrbahn mit Delkor Stützpunkte: 3m
· Offene Fahrbahn mit Brückenhölzer und Füllschwellen: 17m
· Entwässerung Typ 2a: 100m
· Entwässerung Typ 4a und b: 337m
· Banketthalterungen: ca. 468m
· Neuschotter: ca. 3'500 Tonnen
· Kiessand / PSS: ca. 1’250 Tonnen
· Stahlschwellen neu: ca. 7’330 Stück
· Holzschwellen: ca. ca. 80 Stück
· Brückenhölzer: ca. 28 Stück
· Füllschwellen: ca. 28 Stück
· Stahlschwellen wiederverwerten: ca. 600 Stück (Baustellenintern)
· Schienen: max. 9700m
Intervalle
Vorarbeiten/Installation: 21.6 – 2.7.2027 (Nachtintervalle, teils Verlängerte)
Hauptarbeien: 5.7 – 14.8.2027 (Totalsperrung)
Nacharbeiten: 15.8 – 27.8.2027 (Nachtintervalle)
Logistik
Abstellgleise: Bahnhof Malters, Luzern, Rothenburg und Littau (teils noch in Abklärung)
Installation: Bahnhof Littau
Umschlagplätze: Seite Littau und Seite Malters (teils noch in Abklärung)
Risiken
· Hochsommerliche Temperaturen, insbesondere mit Fokus auf Verlegetemperaturen bei Langschieneneinbau bezüglich Neutralisation und Schweissung
· Überschwemmungsgefahr bei Starkregenereignissen im Bereich der kleinen Emme
· PGV pflichtig, keine Auflagen bekannt
· Personelle Herausforderung, da teils mehrschichtig pro Tag gearbeitet muss
· Herausfordernde Logistik (zwischenzeitlich nur einseitige Logistik ab Seite Luzern möglich)
· Grundwasserschutzgebiet S2
Chancen
· Unternehmervarianten erwünscht unter Berücksichtigung der Rahmenbedingung der GBM
· Totalsperrung
Besonderes
· Plangenehmigungsverfahren
· Grundwasserschutzzone S2 und S3
· Teils potentielles Überschwemmungsgebiet
· Gleisbaumaschinen werden über GBM Rahmenvertrag bauherrenseitig zur Verfügung gestellt (Silad, Puma S, C76)
· Stopfmaschinen (DGS tauglich) über Unternehmer
Projektleitung Fiona Gander
Oberbauleitung Stephan Burkhalter/Thomas Jenzer
Corinne Schuler
Bahnhofstrasse 12
4600 Olten
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »