Zweidimensionales Gaschromatographie-System mit hochauflösender massenspekt-rometrischer und olfaktometrischer Detek-tion (2DGC-O-MS): Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (ausser Gläser)
In der vorliegenden Submission schreibt das Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI) an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) ein zweidimensionales, Gaschromatographie-System mit hochauflösender massenspektrometrischer Detektion und olfaktorischer Detektion (2DGC-O-MS) als Lieferauftrag aus. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung ist im beiliegenden Pflichtenheft und Fragenkatalog enthalten.
Ziel der Ausschreibung ist der Erwerb eines Analysegerätes, welches Strukturaufklärung und Quantifzierung von geruchsaktiven flüchtigen Verbindungen in sehr geringen Konzentrationen (bis in pg Bereich ermöglicht). Bei diesem Analysengerät sollen zwei Gaschromatographen, die mittels eines Säulenschaltsystems gekoppelt sind, die zweidimensionale chromatographische Analyse von flüchtigen Verbindungen mittels Heart-Cuts ermöglichen. Auf der ersten Dimension (1. GC) findet eine chromatographische Vortrennung statt. Mittels dem erstem Sniffingport und dem FID (Flammenionisationsdetektor) kann eine Lokalisierung von Geruchsstoffen stattfinden, deren Struktur in der 2. Dimension aufgeklärt werden soll. Nach der chromatographischen Auftrennung auf der 2. Dimension (2.GC) erfolgt die Detektion der zu analysierenden Verbindungen mittels einem Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung und schneller Scanrate. Zusätzlich zur massenspektrometrischen Detektion erfolgt eine olfaktorische Detektion über den 2. Sniffingport statt. Die Heart-Cuts aus der 1. Dimension werden über eine beheizbare Transferline auf die 2. Dimension geschickt und werden vor der Analyse auf der 2. Dimension durch eine Kühlfalle kryofokussiert, wodurch die Analyse von leichtflüchtigen aromaaktiven Substanzen ermöglicht werden soll. Die Remobilisation der kryofokussierten Heart-Cuts erfolgt durch Erwärmung. Ein vergleichbares System wird bereits am Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation für die Quantifizierung von aromaaktiven Substanzen eingesetzt (Ullrich et al., 2022; J. Agric Food Chem, 70, 13730 – 13740). Die neue Investition (2DGC-O-MS) soll neben der Quantifizierung auch die Strukturaufklärung von aromaaktiven Substanzen in Spurenbereich ermöglichen, wofür sowohl in der ersten als auch in der 2. Dimension ein Sniffingport essentiell ist.
Das 2DGC-O-MS System soll folgende Aspekte enthalten:
· Erster Gaschromatograph mit Split-splitless und on-Column Injektor, gekoppelt mit FID Detektor und Sniffingport
· Säulenschaltsystem für den Transfer von Heart-Cuts aus der ersten Dimension (erster GC auf die zweite Dimension (zweiter GC)
· Zweiter Gaschromatograph mit Cold-Trap für die Kryofokussierung der Heart-Cuts am Säulenanfang des 2. GC’s gekoppelt mit einem Massenspektrometer (und einem Sniffingport
· Massenspektrometer mit einer hohen Massenauflösung
· automatischer Probenaufgabesystem (Autosampler für SPME und Flüssiginjektion)
· Ansteuerungs-Computer, Computer mit hoher Rechenleistung für die Datenauswertung, sowie entsprechende Softwares zur Bedienung des Systems und für die Auswertung der Daten
Getrudstrasse 15
8401 Winterthur
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »