Depotneubau inkl. Umbau Bahnhof Bätterkinden: Bauarbeiten


Publikations­datum
18.07.2025
Meldungs­nummer
20530-01
Art
Bau
Kanton
Bern
Arbeit
45000000: Bauarbeiten
Ort der Auftragserfüllung
3315 Bätterkinden, BE, Schweiz
Ausführungstermin
Baubeginn ist abhängig von der rechtskräftigen Bewilligung.
Beschreibung

Der Regionalverkehr Bern Solothurn, RBS, plant in Bätterkinden den Bau einer Unterhalts- und Abstellanlage (Depot). Dieser Depotneubau ersetzt künftig die Anlagen in Solothurn und Worblaufen. Im Osten der geplanten Depotanlage befindet sich der bestehende Bahnhof Bätterkinden. Dieser soll im Zuge der Errichtung des Depots ebenfalls umgebaut werden. Des Weiteren werden die Aussenanlagen um das Depot z.B. als Abstell- und Dispositionsanlage neu gebaut. Das Projekt ist somit in drei Hauptteile – Depot, Bahnhofsareal und Aussenanlage – gegliedert.

Depot:

Die Instandhaltung der Züge ist die wichtigste Funktion des Depots. Dies hat 

grossen Einfluss auf die Architektur, sprich auf die Gestaltung des Gebäudes. 

Zusätzliche Einflüsse waren z.B. die Logik der Bahninfrastruktur, weitere 

betrieblichen Anforderungen, oder der dörfliche und landschaftliche Charakter 

der Umgebung. Als Resultat entstand eine Gebäudestruktur mit gleichmässigem 

Stützenraster, dessen Unterteilung und Rhythmisierung konsequent auf die 

innere Raumanordnung, den Aufbau der Arbeitsbühnen und die Gliederung der 

Fassade übertragen wurde.

Das Gebäude besteht aus einen UG, EG und OG.

Die primäre Tragstruktur besteht aus eingespannten Stahlstützen und beidseitig 

angehängten Längsträgern aus Furnierschichtholz, die sowohl das Dach, als 

auch die angehängten Deckenkrane, sowie die Wartungsstege tragen. Die 

Dachstruktur ist als leichtes, ressourcenschonendes Tragwerk in Hybridbauweise 

aus Holz und Stahlelementen angedacht. Die Fassade besteht aus 

Fassadenpaneelen und Glaselementen. Die innere Raumaufteilung ist 

entsprechend der Nutzung konzipiert und geplant. 

Die Gebäudekennwerte gemäss SIA 416 sind wie folgt: 

Geschossflächen: 

UG inkl. Gruben ca. 7'500 m2 

EG ca. 9'000 m2 

OG ca. 1’000 m2 

Gesamt ca. 17'500 m2 

Gebäudevolumen 

Oberirdisch ca. 84'000 m3 

Unterirdisch ca. 24’000 m3 

Gesamt ca. 108'000 m3 

Bahnhof:

Der Bahnhof Bätterkinden besteht derzeit aus einem Haus- und einem 

Mittelperron. Dieser Mittelperron ist oberirdisch, über das Gleis 1, erschlossen. 

Diese Erschliessung wird geändert.  

Die bestehende Gleisanlage nordwestlich von Gleis 1, sowie der Mittelperron, 

werden komplett rückgebaut. Das Gleis 1 und der Hausperron bleiben in ihrer 

Lage unverändert. Das Gleis 2 wird, gegenüber dem Bestand, an leicht 

versetzter Lage neu erstellt. Es wird ein neuer Aussenperron gebaut. Die beiden 

Perrons werden über eine neue Personenunterführung verbunden, welche 

gleichzeitig das Depotareal mit dem Bahnhof verbindet. Durch die erforderlichen 

Arbeiten besteht die Notwendigkeit, den Hausperron ebenfalls komplett neu zu 

gestalten. Die Hauptarbeiten an den Geleisen und der Unterführung werden 

innert kürzester Zeit innert einer Totalsperre umgesetzt.  

Zum Hauptteil «Bahnhof» gehören schwerpunktmässig ausserdem: 

- die Sanierung des Bahnhofgebäudes; 

- die Gestaltung des Bahnhofvorplatzes; 

- der Neubau des Busbahnhofes; 

Aussenanlage:

Der Neubau der Aussenanlage hat bezogen auf den Bahnbau die grössten Anteile zu verzeichnen. Zum Hauptteil «Aussenanlage» gehören schwerpunktmässig dazu: 

- die Erstellung der Bahndienstfläche, einschl. Portalkrananlage; 

- der Bau der Dispositionsgleise; 

- der Bau der Abstellanlage (Feste Fahrbahn: Rheda City grün); 

- die Erstellung der Lärmschutzwand; 

- der Bau der Unterführung Einfahrtsgleis; 

- der Bau der Einfahrtsgleise; 

- die Freilegung und Renaturierung des Entenbaches; 

- der Bau des Knotenpunktes Kyburgstrasse / Feldweg.


Der Projektperimeter erstreckt sich auf der Linie Bern-Solothurn zwischen den 

Bahn km 9.706 und ca. 10.230. 

 
Kontakt
Regionalverkehr Bern-Solothurn AG (RBS)
Micha Rohrbach
Tiefenaustrasse 2
3048 Worblaufen

 



Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung