Projektallianz - Perronverlängerungen Fehraltdorf - Wetzikon im Beschaffungswesen


Publikations­datum
18.07.2025
Meldungs­nummer
20384-01
Art
Dienstleistung
Kanton
Zürich
Beschreibung

Projektbeschrieb:

Das Projekt zielt darauf ab, die Bahninfrastruktur im Betriebsgebiet der Zürcher S- Bahn im Korridor Fehraltorf- Wetzikon bis 2032 zu erweitern, um den gestiegenen Anforderungen im Personen- und Güterverkehr gerecht zu werden. Das Projekt betrifft die Bahnhöfe Fehraltorf, Pfäffikon ZH, Kempten und Wetzikon und

beinhaltet insbesondere die Verlängerung der Perrons für 300 m lange Züge sowie die Bereitstellung eines Kreuzungsgleises für 400 m lange Güterzüge. Die Arbeiten beinhalten auch Anpassungen an den Gleisen, an den Bahnübergängen, an der Fahrleitung, an den Signalen und an den Kabelanlagen. Bestehende

Stellwerkanlagen werden teilweise durch einen Neubau inkl. Bahntechnikgebäude und Stromversorgung ersetzt. Weiter wird eine existierende Bahnbrücke durch einen breiteren und längeren Neubau ersetzt. Die bestehenden Bahnzugänge werden gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) ausgebildet (neue Rampen inkl. Überdachung). Diese umfangreichen Bauarbeiten werden unter laufendem Bahnbetrieb im Umfeld mit mehreren Drittprojekten ausgeführt.

Das Investitionsvolumen beträgt circa CHF 50 bis 100 Mio (inkl. SBB Leistungen).

 

Ein Projektsteckbrief liegt dieser Simap Publikation bei.

 

Projektallianz:

Die SBB hat sich für die Perronverlängerungen Fehraltorf – Wetzikon für eine Projektabwicklung im Sinne des SIA Merkblattes 2065 «Planen und Bauen in Projektallianzen» entschieden. Die Projektallianz basiert auf dem Konsens

der Allianzpartner untereinander, das Projekt in einer Kultur der kooperativen Zusammenarbeit und den gemeinsamen Projektzielen verpflichtet realisieren zu wollen. Die Führungskräfte aller Allianzpartner sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst, tragen den vereinbarten Wertekodex mit und leben die vereinbarten Werte vor.

 

Die SBB sucht für die Projektierung und Ausführung ein Team bestehend aus folgenden Partnern:

-          Generalplaner

-          Unternehmer Ingenieurbau

-          Unternehmer Bahntechnik

 

Die SBB selbst fungiert in diesem Projekt als Bauherrin und als Realisierungspartnerin innerhalb der Projektallianz.

 

Der Unternehmer Ingenieurbau und der Unternehmer Bahntechnik können auch von der gleichen Firmengruppe

(Konzern) stammen. Der Generalplaner und dessen Subplaner müssen unabhängig vom Unternehmer Ingenieurbau und vom Unternehmer Bahntechnik sein und dürfen nicht zu deren Firmengruppe (Konzern) gehören.

 

Folgende Fachbereiche sollen vom Generalplaner angeboten werden:

 

-          Zusammenführung aller Gewerke/Anlagegattungen und Drittprojekte in einem Koordinationsplan/Gesamtdossier

-          Planung Ingenieurbau (Perronbau, Tragkonstruktion und Tiefbau)

-          Planung Bahntechnik (Fahrbahn, Fahrleitung, Kabel)

-          Planung Technische Anlagen

-      Ausarbeitung der Baumethodik und der Bauphasenplanung für das Gesamtprojekt (inkl. Intervallplanung) in

enger Abstimmung mit den anderen Allianzpartnern, mit den Fachdiensten und dem Betrieb der SBB

-          Planung Architektur (Bahnzugänge, Perronanlagen, Überdachungen, Umgebung)

-          Qualitätskontrollen / Bauaufsicht

-      Option: BIM-Koordinator (ob das Projekt in BIM abgewickelt wird, ist noch in Klärung und wird Thema des

Dialogs sein.)

 

 

Folgende Fachbereiche sollen vom Unternehmer Ingenieurbau angeboten werden:

 

-          Perronbau

-          Tragkonstruktion

-          Tiefbau

Folgende Fachbereiche sollen vom Unternehmer Bahntechnik angeboten werden:

 

-          Gleisbau

-          Fahrleitungsbau

-          Kabelbau

 

Folgende Fachbereiche werden durch SBB Infrastruktur als Realisierungspartner der Projektallianz erbracht:

 

-          Sicherungsanlagen und Zugbeeinflussung (SAZ)

-          Leittechnik

-          Technische Anlagen

-          Telecom

-          Weichenheizung

-          Sicherheit

-          Umwelt

 

 
Kontakt
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost
Frau Yasmina Dheban
Vulkanplatz 11
8048 Zürich

 



Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung