OLA Basel im Beschaffungswesen
Die Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe – Basel ist Bestandteil des europäischen Ausbaukonzepts gem. Bundes-Schienenwege-Ausbaugesetz (BSWAG) auf den Achsen Rotterdam – Genua (TEN-Achse Nr. 24) und Paris – Bratislava (TEN-Achse Nr. 17). Für den bereits heute aufkommensstärksten Güterverkehrskorridor Rotterdam – Genua im deutschen Schienennetz sind perspektivisch weiter steigende Zugzahlen zu erwarten, weshalb der bereits begonnene und streckenweise in Betrieb stehende viergleisige Ausbau der Rheintalbahn fortzusetzen ist. Der Abschnitt Karlsruhe – Basel ist im Rahmen des Ausbauvorhabens in neun Streckenabschnitte unterteilt.
Das hier beschrieben Bauvorhaben ist Teil des Planfeststellungsabschnitts 9.3 der ABS/NBS Karlsruhe – Basel. Dieser beginnt an der nördlichen Grenze des Schweizer Kantons Basel-Stadt, die gleichzeitig die Staatsgrenze Deutschland/Schweiz ist. Der Streckenverlauf der neuen Güterzuglinie Strecke 4416 folgt der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Rheintalbahn (Rtb), welche als Strecke 4000 ab der Abschnittsgrenze im Norden (km 268,6+40) in den Nordkopf Bad Bahnhof Basel führt (km 270,1).
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den Neubau der Oberleitungsanlage des Bahnhof Basel Bad Bf.
Poststraße 3
76137 Karlsruhe
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »