Kernerneuerung Lachen, Etappe 4.2, Zürcherstrasse: Strassenbauarbeiten


Publikations­datum
12.09.2025
Meldungs­nummer
23033-01
Art
Bau
Kanton
Schwyz
Arbeit
45233120: Strassenbauarbeiten
Ort der Auftragserfüllung
8853 Zürcherstrasse, SZ, Schweiz
Ausführungstermin
Die Meilensteine für dieses Bauprojekt werden wie folgt vorgegeben: • Baubeginn Installation & Vorarbeiten: 8. Dezember 2025 • Baubeginn Bauphase 1 2. März 2026 • Abschluss Bauphase 5 (exkl. DB) Juli 2027 • Deckbelag über alle Bauphasen August 2027
Beschreibung

Im Rahmen der Kernerneuerung wird der Abschnitt der Zürcherstrasse an die Gestaltung des Dorfkerns angepasst. Dabei werden im Projektperimeter diverse Werkleitungen erneuert oder ergänzt.  


Die Linienführung wird an die neuen Verkehrsverhältnisse angepasst. Die neu projektierten Strassen- 

und Randsteine werden aus Granit Kaltrum (frosttausalzbeständig) angefertigt. Die restlichen Abschlüsse nebst dem Strassenrand werden wie üblich nach den Normalien des Kanton Schwyz erstellt. 


Die momentan neben dem Perimeter liegende Haltestelle «Kirche» in Fahrtrichtung Pfäffikon wird neu 

im Projektperimeter angeordnet. Die Haltestelle wird mit einem behindertengerechten Zugang und einer Haltekante H = 16 cm ausgebildet. Hinter der Haltestelle wird ein Personenunterstand mit Betonfundament erstellt. Die Fahrbahn im Bereich der Haltekante wird mit einer Betonplatte von 260 mm ausgebildet. 


Im Perimeter sind vier neue Unterflurcontainer geplant. Beim Container handelt es sich um das Modell SK125 der Firma Trashfox AG. Für die Bepflanzung im Strassenbereich werden zwei Baumgruben des Modells BCH Typ BRC 2000x3000 der Firma TMH Hagenbucher AG versetzt. 

 

Die Betonbrüstung des Durchlass Rotbach wird für das neue Trottoir angepasst. Neben dem Durchlass wird eine Rohrbrücke für die EW- und Fernwärmeleitungen erstellt. Die Abdichtungsarbeiten am Durchlass sowie die Metallbauarbeiten an der Rohrbrücke sind nicht Bestandteil der vorliegenden Submission.


Hauptabmessungen und Kubaturen:

• Gesamtfläche: 3’600 m2 

• Koffermaterial: 2’500 m3 lose

• Belag: 1’200 t 

• Randabschlüsse Kaltrum 1’650 m 

• Randabschlüsse Granit/Gneis 450 m 

• Grabenaushub: 3'200 m3 

• Grabensicherungen: 2'900 m2 

• Rohrlängen Kanalisation: 200 m 

• Kabelschutzrohre: 3'600 m 

• Polymerbetonschächte: 12 St. 

• Betonschächte: 4 St. 

• Kiesgemische: 3’000 m3 lose

• Sand 400 m3 lose

• Geröll 250 m3 lose

• Beton (Hüllbeton & Sicherungen) 400 m3 

• Betonkonstruktionen (Mauern etc.) 60 m3 

 
Kontakt
Gemeinde Lachen, Abteilung Bau und Umwelt
Alter Schulhausplatz 1
8853 Lachen

 

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.





Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »

Wirtschaft Schweiz

Wirtschaftsregister der Schweiz bietet Informationen über Schweizer Unternehmen, einschliesslich Handelsregistereinträgen und Unternehmens-Identifikationsnummern.

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH ® ist ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmen­adressen.

www.help.ch

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung