Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau im Beschaffungswesen
Die primäre Funktion des Brunnens Tschüdanga ist der Ersatz der wichtigsten Trinkwasserressource der Gemeinde Salgesch, nämlich des Brunnens Tschüdanga, der derzeit in Betrieb ist. Der Rückbau dieses Brunnens stellt die Ersatzmassnahme Nr. 3 des Autobahnprojekts Sierre Est -Leuk/Susten Ost dar, um die Revitalisierung des Auengebiets von nationaler Bedeutung zu ermöglichen (Pfynwald, Objekt Nr. 133).
Die Gesamtfördermenge des Brunnens beläuft sich auf 10'000 l/min. Um das aus dem Brunnen geförderte Wasser in das Gemeinde-Reservoir Salgesch zu leiten, muss eine Leitung verlegt, eine Brücke gebaut und eine angebaute Beschleunigungsstation errichtet werden, die den Druck bis zur Druckebene des Gemeinde-Reservoirs Salgesch anhebt. Dies ist die primäre Funktion dieser Station, die auch den Transfer von Wasser aus dem Netz von Sierre in das Netz von Salgesch ermöglichen wird.
Kantonsstrasse 275
3902 Glis
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »