(25102) 305 Dienstleistung Betrieb und Weiterentwicklung DPS: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Mit dem Langzeitarchiv «DIR» (Digital Information Repository) verwaltet das Schweizerische Bundesarchiv, im folgenden BAR genannt, alle digitalen und digitalisierten Archivbestände, die von der Bundesverwaltung produziert und als archivwürdig eingestuft wurden.
Das bestehende proprietäre DIR, das aus dem Jahr 2009 stammt, muss aus technischen und beschaffungsrechtlichen Gründen vor Ende 2025 ersetzt werden.
Das neue System muss die bestehenden Grundfunktionen erfüllen und weiteren Anforderungen gerecht werden. Im Rahmen der digitalen Transformation und der Digitalisierung von analogem Archivgut, sieht sich das BAR mit stetig wachsenden Datenmengen konfrontiert. Neue gesetzliche Grundlagen (DSG, ISG, EMBAG) sind einzuhalten und Massnahmen für den detektierten erhöhten Schutzbedarf des Systems umzusetzen. Zusätzlich sind die technischen Anforderungen an ein Repository gestiegen, besonders im Hinblick auf Flexibilität in der Architektur und Standardschnittstellen. Was einst als alleinstehende Applikation gebaut wurde, ist unterdessen Herz einer komplexen Systemlandschaft.
Daher führt das BAR das «DPS» (Digital Preservation System) als neues System für die digitale Langzeitarchivierung ein. Das System basiert auf den Open-Source-Softwares «Archivematica» und «Enduro» der Firma Artefactual.
Der Einsatz von Open Source Software ermöglicht es dem BAR, das Langzeitarchiv auf seine individuellen Bedürfnisse anzupassen und bei Bedarf auch neue Archivstandards einzusetzen. Mit dem DPS werden zukünftig digitale Erhaltungsmassnahmen und Formatmigrationen umgesetzt sowie ein höherer Automatisierungsgrad beispielsweise bei der Formatvalidierung und Datenübernahme angestrebt. Für Wartung, Support, Funktionserweiterungen sowie Weiterentwicklungen des Systems zieht das BAR den Zuschlagsempfänger hinzu.
Fellerstrasse 21
3003 Bern
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »