Fernwärme Wil, Ausschreibung für Übergabestationen, Leitsystem und Leckageüberwachung: Softwarepaket und Informationssysteme
Die Technischen Betriebe Wil (TBW) planen einen Fernwärmeverbund. Dieser wird durch Abwärme der Kehrichtverbrennungsanlage des Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) versorgt. Die Wärme wird über eine 5,2 km lange Transferleitung in den Süden der Stadt Wil transportiert. Von dort aus wird sie über zwei Hauptleitungen verteilt: Eine führt in den Westen der Stadt zur Psychiatrie St.Gallen, die andere in den Osten über die Schulanlage Lindenhof bis zum Spital Wil. Die erste Wärmelieferung in Wil ist für die Heizperiode 2026/2027 geplant.
In der Kehrichtverbrennungsanlage wird Wärme erzeugt und über eine Wärmezentrale an die Transferleitung abgegeben. Die Übergabestation wird von der ZAB geliefert. Diese Übergabestation ist nicht Gegenstand der nachfolgenden Ausschreibung.
Die Technischen Betriebe Wil bauen im Sommer 2026 einen zusätzlichen kleinen Wärmeverbund in Rossrüti mit einer Heizzentrale und 3 angeschlossenen Gebäuden. Diese Anlagen in Rossrüti soll ebenfalls in die technische Lösung der gesamten Fernwärme Wil integriert werden. Es kann sein, dass zukünftig weiter kleine Wärmeverbünde in das Leitsystem eingebunden werden.
Christian Hofmann
Speerstrasse 10
9500 Wil
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »