ARA Hofen; Schlammentwässerungsanlage: Planungsleistungen im Bauwesen
Die Schlammabsetzung in der ARA Hofen in Wittenbach hat sich in den letzten Jahren verschlechtert, was zu betrieblichen Problemen führt. Zur Sicherung eines langfristig stabilen Betriebs der ARA Hofen ist der Bau einer neuen Schlammentwässerungsanlage vorgesehen.
Im Rahmen des Projekts wird eine neue Schlammentwässerungsanlage mit Schlammbehältern und sämtlichen erforderlichen Installationen und Aggregaten erstellt. Der Neubau wird sowohl in die technische Infrastruktur als auch in die Prozessabläufe der bestehenden ARA integriert.
2023 wurde in einer Vorstudie die Bestvariante zur Schlammeindickung und -entwässerung auf der ARA Hofen ermittelt. Auf Basis dieser Vorstudie wurde 2024 ein erweitertes Vorprojekt für die Schlammentwässerungsanlage erarbeitet.
Am 29. April 2025 hat das Stadtparlament das Projekt in Höhe von rund 8,3 Mio. CHF (exkl. MWST) genehmigt und den auf die Stadt St. Gallen entfallenden Kostenanteil von 6’879’222 CHF (exkl. MWST) bewilligt.
Mit diesen Grundlagen wird mit der vorliegenden Submission der Generalplaner für die Planung und die Realisierung der Schlammentwässerungsanlage ermittelt.
Blumenbergplatz 3
9001 St.Gallen
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »