Lieferung von Thoraxkompressionsgeräten an die Sanität Basel: Medizinische Geräte
Die Sanität Basel ist der offizielle Rettungsdienst des ganzen Kantons Basel-Stadt und den angrenzenden Gemeinden des Kantons Baselland. Die Sanität Basel leistet jährlich ca. 25'000 Einsätze. Eine zentrale Aufgabe der Rettungssanitäter/innen HF und der Notärzte/innen ist es, sich einen Überblick der Situation vor Ort zu verschaffen, einsatztaktische Entscheide zu treffen und medizinische Behandlungen vorzunehmen. Zu diesen Behandlungen gehört unter anderem die mechanische Thoraxkompression bei Personen mit Herz-Kreislauf-Stillstand. Aus verschiedenen Studien und der Einsatzerfahrung der Sanität Basel ist bekannt, dass die manuelle Thoraxkompression über längere Zeit und vor allem während des Transportes nur durch ein Thoraxkompressionsgerät sicher und kontinuierlich durchgeführt werden kann. Damit diese Versorgung in Zukunft weiterhin gewährleistet werden kann, müssen die aktuellen Geräte bis spätestens 2025 ersetzt werden.
Münsterplatz 11, Postfach
4001 Basel
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »