Energiezentrale Daleustrasse 11/13 / HLKS-Installationen im Beschaffungswesen
Die IBC verfolgt die strategische Stossrichtung, grosse Areale in Chur mittels Anergie- und Wär-
menetzen thermisch zu vernetzen. Mit dieser Strategie kann die IBC Grundeigentümern alterna-
tive Angebote betreffend einer zukünftigen, erneuerbaren Versorgungslösung anbieten.
Am Standort der Daleustrasse 11/13 wurde zusammen mit dem Projekt Neubau Überbauung
Titt die Energiezentrale realisiert. Von der Energiezentrale Daleustrasse wird ein Wärmenetz mit
einer Heizleistung von 2 MW versorgt. Die Zentrale soll ab Sommer 2025 Energie liefern. Die
Zentrale wird ab den Grundwasserbrunnen der EZ Badus über ein Anergienetz versorgt. Die
Nutzenergie, welche über das Wärmenetz bereitgestellt wird, wird durch eine 1,2 MW NH3-
Wärmepumpe erzeugt. Zur Spitzenlastabdeckung und Redundanz wird in der EZ Post-garage
(Daleustrasse 25) zwei Gaskessel mit jeweils 570 kW installiert.
Der Umfang dieser Ausschreibung umfasst sämtliche HLKS-Installationen in der Energiezent-
rale. Die NH3- Wärmepumpe, Gaskessel, sowie die Grundwasserfassung (Schachtbauwerk und
Pumpen) ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Schnittstelle sind die bauseitigen Hausein-
führungen in die Energiezentrale (Anergie, Fernwärme).
Simon Decurtins
Felsenaustrasse 29
7000 Chur
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »