Ersatzbeschaffung WaWe 810 im Beschaffungswesen
Die Kantonspolizei Bern setzt aktuell zwei Wasserwerfer für ihre ordnungsdienstlichen Einsätze ein. Ein Fahrzeug ist aus dem Jahr 2006 (WaWe 810) und ein Fahrzeug aus dem Jahr 2019 (WaWe 820). Deshalb kann einerseits auf ein bestehendes Pflichtenheft zurückgegriffen werden (WaWe 820) und anderseits auf Erfahrungen, welche im Zusammenhang mit Wartung und Reparatur der bestehenden Fahrzeuge gemacht wurden.
Im Einklang mit dem geltenden Beschaffungsrecht hat die Kantonspolizei Bern am 25. Juli 2024 auf der Publikationsplattform SIMAP die Ausschreibung einer Generalüberholung des Wasserwerfers 810 im offenen Verfahren veröffentlicht (Meldungs-Nr. #1255-01 i.S. Projekt #1255 «Refit Wasserwerfer 810 der Kantonspolizei Bern»). Im Rahmen des durchgeführten offenen Verfahrens sind keine Angebote eingegangen, weshalb am 3. Dezember 2024 wiederum auf SIMAP der Abbruch des Verfahrens publiziert wurde (Meldungs-Nr. #1255-02 i.S. Projekt #1255 «Refit Wasserwerfer 810 der Kantonspolizei Bern»).
Vor diesem Hintergrund soll nunmehr ein Wasserwerfersystem (Fahrzeug) neu beschafft werden, welches sowohl für polizeiliche Einsätze zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung als auch zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung geeignet ist. Das Fahrzeug muss über leistungsfähige Werfer verfügen, welche eine gezielte und flexible Wasserabgabe ermöglichen. Bestandteil der Beschaffung ist zudem die fundierte Schulung des eingesetzten Bedienpersonals sowie der Unterhaltsverantwortlichen (z.B. Unterhaltskoordinatoren) hinsichtlich Handhabung, Sicherheitsaspekten und Routinewartung.
Darüber hinaus sind für die Beschaffung die Kriterien der Betriebssicherheit und die langfristige Verfügbarkeit des Systems zentral. So soll die langfristige präventive und korrektive Instandhaltung des Fahrzeugs namentlich dadurch sichergestellt werden, dass die Anbieterin für eine strukturierte und herstellerseitig abgestützte Wartungsplanung, die kurzfristige Störungsbehebung durch qualifiziertes Fachpersonal im Rahmen eines Pikettdienstes (inkl. klar definierter Reaktionszeiten) sowie die gesicherte Verfügbarkeit von Ersatz- und Verschleissteilen über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs hinweg Gewähr bieten kann.
Waisenhausplatz 32
3001 Bern
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen
Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »
Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »
Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »







