gIT2032 - Request for Information (Vorankündigung): IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung


Publikations­datum
04.11.2025
Meldungs­nummer
25871-01
Art
Dienstleistung
Kanton
Zürich
Arbeit
72000000: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Ort der Auftragserfüllung
8050 Zürich, ZH, Schweiz
Beschreibung

Marktanalyse «Request for Information (RFI)» – Projekt «gemeinsame IT» Kantonales Steueramt Zürich (KStA)


Das kantonale Steueramt Zürich (KStA) wird in Zusammenarbeit mit den Gemeindesteuerämtern des Kantons Zürich (GStÄ) im Rahmen der Initialisierungsphase des Projekts «gemeinsame IT» eine Marktabklärung in Form eines Request for Information (RFI) durchführen. Ziel des Projekts ist es, die heute heterogene IT-Landschaft zwischen dem KStA und den 160 Gemeindesteuerämtern zu vereinheitlichen und auf eine gemeinsame technologische Basis zu stellen, die eine zukunftsgerichtete digitale Arbeitsweise erlaubt. Damit sollen Synergien besser genutzt, die Komplexität reduziert und die Zusammenarbeit zwischen Kanton und Gemeinden nachhaltig und effizient sichergestellt werden.


Der RFI soll dazu dienen, ein Bild des aktuellen Marktangebots an Lösungen, Technologien und Betriebsmodellen zu gewinnen. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse aufzeigen, welche Ansätze und Produkte sich grundsätzlich für den Aufbau einer gemeinsamen IT im Steuerwesen eignen, welche innovativen Lösungswege am Markt existieren und wie sich diese technisch und organisatorisch realisieren lassen könnten. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, dass die weiteren Arbeiten auf einer fundierten, realitätsnahen und marktkonformen Basis erfolgen.


Ein weiteres Ziel des RFI ist es, ein besseres Verständnis über grobe Kostenordnungen und realistische Umsetzungszeiträume zu gewinnen. Diese Informationen sind zentral für die Erarbeitung der Entscheidungsgrundlage für die Durchführungsfreigabe durch die Regierung.


Damit die Anbieter das Vorhaben des KStA besser verstehen können, wird eine Online-Veranstaltung am 10.12.2025 (10:00 Uhr MEZ) angeboten, in welcher das Projekt und dessen Ziele vorgestellt werden. Fragen, die während der Veranstaltung gestellt werden, werden gesammelt und soweit sie für alle Teilnehmenden von allgemeinem Interesse sind, anonymisiert protokolliert und nach der Veranstaltung auf simap.ch beantwortet und veröffentlicht. In der Online-Veranstaltung selbst werden keine Fragen beantwortet.


Der RFI verfolgt ausdrücklich keine Vorfestlegung auf bestimmte Anbieter, Produkte oder Systemarchitekturen. Die Teilnahme am RFI ist freiwillig, wird nicht vergütet und führt nicht zu einer Vorbefassung hinsichtlich einer allfällig späteren Beschaffung. Der RFI ist kein Beschaffungsverfahren und begründet weder Ansprüche noch Verpflichtungen. Die Teilnahme am RFI wird bei einer allfälligen späteren Beschaffung nicht als Bewertungskriterium berücksichtigt. Die im Rahmen des RFI eingereichten Informationen werden ausschliesslich für die Zwecke der Marktabklärung verwendet. Erkenntnisse aus der Marktabklärung, die für die Wahrung der Gleichbehandlung wesentlich sind, werden in einem späteren Verfahren in geeigneter Form zusammengefasst wiedergegeben, um eine wettbewerbsneutrale Ausgangslage sicherzustellen. Es werden keine individuellen Antworten veröffentlicht oder Informationen, die Rückschlüsse auf spezifischen Angaben einzelner Marktteilnehmender ermöglichen.

 
Kontakt
Kanton Zürich, Finanzdirektion, Steueramt
Bändliweg 21
8090 Zürich

 

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.




Logoregister

Dienstleistungen

Firmen-Überwachung

Firmen-Überwachung

Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handels­register eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.



www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen

Firmenadressen kaufen

Für die Er­wei­te­rung Ihres Kun­den­kreises kön­nen Firmen­adressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmen­adressen, selek­tierbar nach Ihren Bedürfnissen.



www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen

Neugründeradressen

Abonnieren Sie das täg­liche Up­date aller Firmen, die gerade neu ge­gründet wur­den. Lassen Sie sich täglich die neu­gegründenten Firmen­adressen als Excel-Datei liefern.



www.neugruenderadressen.ch »