digitale Bodenkartierung im Beschaffungswesen
Die Entwicklung moderner Methoden für die grossräumige Kartierung von Böden erfordert die praxistaugliche Umsetzung von Verfahren und Methoden aus dem Bereich der Pedometrie und der Datenwissenschaften. Für das Kompetenzzentrum Boden (KOBO) sind Dienstleistungen für die Umsetzung von Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer zu erbringen, wie neue mathematisch-statistische Methoden (z.B. Maschinelles Lernen, Spektroskopie, Fernerkundung, Geophysik, Feldsensorik, Regionalisierung, Messnetzdesign) in Bodenkartierungen integriert werden können. Der Auftrag umfasst die Konzeption, Organisation als auch Durchführung von Pilotprojekten zur praxistauglichen Umsetzung von neuen digitalen Methoden. Zudem beinhaltet er die Umsetzung neuer Forschungsergebnisse aus der Pedometrie, Beratung und die Mitarbeit innerhalb der KOBO-Organisation, den Aufbau von Fachkompetenzen im KOBO sowie die Planung und den Aufbau einer erforderlichen Informatik-Struktur und Modellplattformen.Die Auftragsdauer beläuft sich auf maximal 3 Jahre.
Falkenplatz 24
3012 Bern
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen
Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »
Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »
Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »







