K 16a Hitzkirch / Ermensee, Abschnitte Kreisel Gelfingen – Richensee (exkl.) – Knoten Hitzkircherstrasse, Einzelmassnahme Belagserneuerung im Beschaffungswesen
1. Gegenstand und Umfang des Auftrags:
Im Rahmen der Einzelmassnahme zur Belagserneuerung werden folgende Sanierungsarbeiten umgesetzt: Austausch der Schachtabdeckungen und Roste, Teilerersatz der Entwässerung, Erneuerung der Binderschicht, teilweiser Ersatz der Tragschicht sowie der Einbau eines lärmarmen Deckbelags. Die Entwässerungsleitung wird künftig in den Schliessbach geführt wird und vom bestehenden Mischsystem abgehängt. Zudem werden neue Randabschlüsse entlang der Seetalbahn installiert. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt unter Berücksichtigung des in den Submissionsunterlagen vorgegebenen Bauvorganges und Bauprogrammes, wobei zusätzlich ein optimiertes Bauprogramm vom Baumeister erwartet wird, das den Verkehrsfluss aufrechterhält und Sicherheitsrisiken minimiert.
Die Organisation der Bahnwache liegt in der Verantwortung des Unternehmers, und sämtliche damit verbundenen Aufwendungen sind im Leistungsverzeichnis umschrieben. Bei Arbeiten im Bereich der Bahn sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften der SBB strikt einzuhalten. Aufgrund der Nähe zu Bahnstrecken und zur Minimierung von Beeinträchtigungen sind Nachtarbeiten vorgesehen.
2. Zielsetzung:
Die Belagserneuerung soll folgende Ziele erreichen:
Verbesserung der Tragfähigkeit und Langlebigkeit der Strasse.
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch die Beseitigung von Unebenheiten und Abnutzungserscheinungen Entlang der Bahn wird die Verkehrsführung durch die Integration eines speziell konzipierten Randabschlusses unterstützt, um einen reibungslosen Verkehrsfluss und erhöhte Sicherheit zu gewährleisten.
Reduktion der Lärmemissionen durch den Einsatz eines lärmoptimierten Belags.
Optimierung der Entwässerung durch die Erneuerung der Entwässerungsleitung, deren Ableitung in den Schliessbach und das Abhängen vom Mischsystem.
3:Ausführung und Vorgehensweise:
Belagsaufbau:
Abfräsen der bestehenden Fahrbahn. Erneuerung der Binderschicht, teilweiser Ersatz der Tragschicht sowie der Einbau eines lärmarmen und lärmoptimierten Deckbelages zur Verbesserung der Tragfähigkeit und zur Reduktion von Lärmemissionen.
Entwässerungsarbeiten:
Erneuerung der bestehenden Entwässerungsleitung inklusive Anbindung an den Schliessbach. Dabei wird die Leitung vom bestehenden Mischsystem abgehängt.
Randabschlüsse:
Entlang der Seetalbahn werden neue Randabschlüsse installiert. Hierbei wird insbesondere ein geringes Strassengefälle berücksichtigt. Grösstenteils wird als Randabschluss der sogenannte ACO KerbDrain verbaut, der eine stabile und dauerhafte Begrenzung bietet und als Linienentwässerung funktioniert.
3. Verkehrsführung: Verkehrsmanagement:
Um die Verkehrssicherheit und einen kontinuierlichen Verkehrsfluss zu gewährleisten, soll die Verkehrsführung angepasst werden, insbesondere im Hinblick auf Nachtarbeiten und den Einsatz von Baustellenabsicherungen in Bahnnähe. Ebenfalls ist die Baustellenanordnung mit dem Team Verkehrssicherheit abzusprechen.
Während der Bauarbeiten wird ein entsprechendes Verkehrsregime gefordert, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die Arbeiten am Tag erfolgen vorzugsweise im Einbahnverkehr oder alternativ mit Lichtsignalanlagen (LSA) und Verkehrsdiensten (VD). Während den Nachtarbeiten sind Vollsperrungen oder Verkehrsdienst vorgesehen. Für die Deckbelagsarbeiten sind Vollsperrungen während der Nacht oder an Wochenenden vorgesehen. Beim Kreisel Gelfingen wird der Deckbelag in zwei Teilen während 2 Nächten eingebaut.
4. Bauprogramm und Optimierung:
Das in den Submissionsunterlagen vorgegebene Bauprogramm ist strikt einzuhalten. Zusätzlich wird vom Baumeister ein optimiertes Bauprogramm erwartet, das sowohl den Verkehrsfluss aufrechterhält als auch potenzielle Sicherheitsrisiken minimiert.
Die Bauzeit erstreckt sich ab 23. Juni bis 31. Oktober 2026. Ein Informationsschreiben wird den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern (Info-Tafel) frühzeitig kommuniziert.
Rothenburgstrasse 19
6020 Emmenbrücke
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »