Erneuerung Kraftwerk Innertkirchen 1 (1:1 Maschinenersatz): Generatoren
Das zwischen 1939 und 1943 erbaute Kraftwerk Innertkirchen 1 nutzt das Gefälle von rund 670 m zwischen der Handeck und Innertkirchen zur Stromproduktion und verfügt über fünf vertikale, zweidüsige Peltonturbinen mit einer Gesamtleistung von 240 MW. Nach über 80 Betriebsjahren sind die Maschinensätze technisch am Ende ihrer Lebensdauer und werden vollständig ersetzt.
Das Projekt umfasst den Ersatz von Turbinen, Generatoren, Kugelschiebern, Verteilleitung und Kühlwassersystemen sowie den Rückbau und die Entsorgung der bestehenden Anlagen.
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die folgenden vier Bereiche:
Turbine
Die Ausschreibung umfasst die Planung (Engineering), Fertigung, Lieferung, Montage, Prüfung und Inbetriebnahme von fünf vertikalen, sechsdüsigen Peltonturbinen einschliesslich aller Hilfssysteme.
Hauptkomponenten:
· Turbine mit Laufrad, Ringleitung, Regulierdüsen und Gehäuse
· Turbinenwelle mit Führungslager
· Hydraulikaggregate und Instrumentierung
· Digitaler Turbinenregler
· Schwingungs- und Drehzahlüberwachung
Der Nenndurchfluss pro Maschine beträgt 8.6 m³/s, die Nennleistung 50 MW.
Generator
Dieses Los umfasst die Planung (Engineering), Fertigung, Lieferung, Montage, Prüfung, und Inbetriebnahme von fünf Synchrongeneratoren (je 55 MVA, 13.5 kV, cosphi 0.9, 600 RPM) einschliesslich Erregungssystem, Kühlsystemen und Instrumentierung.
Hauptkomponenten:
· Synchrongenerator, vertikale Ausführung
· Bürstenloses Erregersystem
· Luft-Wasser-Kühler (geschlossenes System)
· Lager- und Bremssystem
· Generatorinstrumentierung und Stillstandsheizung
Der Generator ist gemäss Transmission Code 2019 (Swissgrid) für Frequenz- und Spannungsregelung, Primärregelung sowie Phasenschieberbetrieb auszulegen.
Kühlwassersystem
Die Leistung umfasst die Erneuerung des gesamten Kühlwassersystems für Generator, Lager, Turbinenregler und Transformator.
Hauptkomponenten:
· Geschlossene Kühlkreisläufe mit Wärmetauschern
· Rohrleitungssysteme und Ventile
· Pumpen, Regelventile und Sensorik
· Überwachungseinrichtungen und Anbindung an Leittechnik
Ziel ist ein vollautomatisches, redundantes Kühlsystem mit geregelter Kühlwassertemperatur.
Rückbau bestehender Maschinengruppen
Dieses Los umfasst die komplette Demontage und Entsorgung der bestehenden fünf Maschinengruppen einschliesslich aller Hilfsanlagen, Rohrleitungen und Fundamente.
Die Arbeiten erfolgen etappenweise, zum Teil parallel zur Montage der neuen Maschinengruppen, um Betriebsunterbrüche zu minimieren.
Sämtliche Materialien sind gemäss den geltenden Vorschriften getrennt, dokumentiert und fachgerecht zu entsorgen oder wiederzuverwerten.
Grimselstrasse 19
3862 Innertkirchen
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen
			  
				Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »
			  
				Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »
			  
				Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »







