Ableitung Schmutzabwasser Weisstannental (Mels) | Neue Pumpendruckleitung PW Schwendi bis Langwisen - Tiefbau und Rohrbau: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
Das Schmutzabwasser vom Weisstanntental wird ins Tal abgeleitet und in die ARA Seez geführt. Weite Abschnitte erfolgen im Freispiegelabfluss. Zwischen der ehemaligen ARA Schwendi bis Langwisen ist heute ein knapp 3 km langer Abschnitt als Pumpendruckleitung in Betrieb. Dieser Abschnitt funktioniert im aktuellen Zustand nicht so, wie es die technischen und gesetzlichen Anforderungen voraussetzen. Es kommt regelmässig zum Überlastfall, Pumpen und Systemversagen und aus diesem Grund zu widerrechtlichen Entlastungen in die Seez.
Um das Problem zu beheben, muss eine grössere Pumpendruckleitung DN 110 mm (PE100-RC, S 5, SDR 11, PN16) erstellt und mit einer neuen Pumpenauslegung versehen werden. Abschnittsweise kann die bestehende Leitung aus dem bestehenden Hüllrohr herausgezogen und die grössere Rohrleitung eingezogen werden. Dazu haben im Jahr 2024 zwei Test-Rohreinzüge durch die Ris Netzbau AG stattgefunden. Wo dies nicht möglich ist oder die Frosttiefe nicht gegeben, erfolgt der Neubau erdverlegt mittels Grabenbau. Ein Molchsystem sowie isolierte und stellenweise geheizte freiliegende Leitungsführungen an Brückenkonstruktionen sind erforderlich.
Die Realisierung erfolgt in zwei Ausbaulosen (im 2026 und 2027). Damit kann der Betrieb der Ableitung des Schmutzabwassers möglichst durchgehend aufrechterhalten werden. Der Bau erfolgt jeweils in der warmen Jahreshälfte zwischen Frühling und Herbst, zwischen April und Oktober.
Die Breiten der Weisstannerstrasse variieren stark (siehe auch Situationspläne). Entsprechend sind die Platzverhältnisse für den Trassebau abschnittsweise stark eingeschränkt. Da die Weisstannerstrasse einziger Zubringer ins Tal ist, muss die Verkehrserschliessung stets aufrechterhalten werden. Damit dies gelingt, muss der Bau unter Ampelbetrieb (einspurige Verkehrsführung) und wo nötig während Nachtsperrungen erfolgen. Bei einspuriger Verkehrsführung wird eine Fahrspurbreite von mind. 3 m und Kurvenzuschlägen vorausgesetzt. Dies kann auch zu diversen Unteretappen führen.
Wichtiger Hinweis und bei der Angebotsbildung zu berücksichtigen ist die Gewichtsbeschränkung 18to auf der Weisstannerstrasse ab Hienzi.
Die Arbeiten des Baumeisters müssen dabei mit jenen des Rohrleitungsbauers abgestimmt werden. Etappenlänge sowie Abfolge der Arbeiten werden grundsätzlich durch den Rohrleitungsbau vorgegeben. Dies gilt es zu berücksichtigen.
Peter Egli
Platz 2 / Postfach
8887 Mels
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Verbindlich sind ausschliesslich die vom Verein simap auf www.simap.ch publizierten Originaldaten.
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »