Continuous-wave electronic paramagnetic resonance (cw EPR) - System: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (ausser Gläser)
Die Gruppe von Prof. Michal Juricek vom Institut für Chemie an der UZH plant die Anschaffung eines
hoch-sensitiven EPR-Messgerätes zur angemessenen Charakterisierung von Molekülen mit
ungepaarten Elektronen. Dabei ist es essenziell, dass Messungen in einem Temperaturbereich von 4 –
300 K möglich sind. Eine hohe Priorität ist dabei, dass Proben mit elektromagnetischer Strahlung im
Bereich von 200 – 2000 nm bestrahlt werden können. Zusätzlich muss das Gerät die Möglichkeit bieten, die Spektralregion zu variieren, was es ermöglicht, organische, als auch anorganische Moleküle charakterisieren zu können.
Beat Aeschlimann
Pfingstweidstrasse 60B
8005 Zürich
Dienstleistungen

Firmen-Überwachung
Firmenmonitor.ch informiert Sie über Mutationen aller Firmen, welche im Handelsregister eingetragen sind. Nutzen Sie unseren Service, um sich frühzeitig zu informieren.
www.firmenmonitor.ch »

Firmenadressen kaufen
Für die Erweiterung Ihres Kundenkreises können Firmenadressen individuell gekauft werden. Rund 750'000 Schweizer Firmenadressen, selektierbar nach Ihren Bedürfnissen.
www.adressenshop.ch »

Neugründeradressen
Abonnieren Sie das tägliche Update aller Firmen, die gerade neu gegründet wurden. Lassen Sie sich täglich die neugegründenten Firmenadressen als Excel-Datei liefern.
www.neugruenderadressen.ch »